• 14.07.2006 19:28

Christian Klien: "Es wird hier hart werden"

Der Red Bull Racing-Pilot über das Freie Training in Magny-Cours, die Aussicht auf das Rennen, die Zusatzflügel von BMW und Michelin

(Motorsport-Total.com) - Christian Klien zeigte sich nach dem Freien Training in Magny-Cours nicht zufrieden: "Ich denke, dass wir hier eher einen schwierigen Weg vor uns haben werden. Ich bin nicht wirklich zufrieden, da wir auf dem falschen Reifen unterwegs waren. Wir werden nun morgen auf den anderen Reifensatz wechseln. Dann sollten wir auch konkurrenzfähiger sein."

Titel-Bild zur News: Christian Klien

Christian Klien macht die Hitze von Magny-Cours nicht viel aus

Doch auch von der Aerodynamik ist das Auto noch nicht dort, wo es sein sollte. "Die Balance hat sich nicht allzu gut angefühlt und wir waren auf den Geraden zu langsam. Wir werden morgen mit etwas weniger Flügel fahren, sodass wir auf den Geraden etwas besser dabei sind. Aber es wird hier hart werden."#w1#

Im Rennen hat der Red Bull Racing-Pilot vor allem den Weltmeister auf der Rechnung: "Ich glaube, dass hier die Renault mit Fernando Alonso stärker sind. Man hat heute schon im Freien Training gesehen, dass die Renault sehr stark sind. Sie waren hier in Magny-Cours schon immer sehr stark, aus diesem Grund denke ich, dass sie hier gewinnen werden."

Werden die Reifen das Titelrennen entscheiden und ist der Ferrari mittlerweile genauso gut wie der Renault? "Das ist als Außenstehender schwierig zu beurteilen. Im Endeffekt ist die Reifenfrage natürlich ein wichtiges Thema. Aber wie die Autos zu beurteilen sind, das ist als Außenstehender sicherlich schwierig zu sagen."

Was sagt der 23-Jährige zu den neuen "Tower Wings" auf dem BMW Sauber F1.06? "Ich habe mit dem Robert Kubica darüber gesprochen und er hat mir gesagt, dass er die Strecke immer noch sehr gut sehen kann. Ich habe mir gedacht, dass man vielleicht weniger sieht. Aber es muss Sinn machen, es muss schneller sein, ansonsten würden sie es nicht fahren."

Ist seitens Red Bull Racing geplant, eine ähnliche Lösung einzusetzen? "Es muss nicht sein, dass das an unserem Auto funktioniert. Jedes Auto ist natürlich aerodynamisch anders aufgebaut. Sachen, die andere Teams haben, müssen nicht bei anderen Autos funktionieren."

Über die Hitze ächzt in Magny-Cours derzeit fast jeder, der Österreicher lässt die Glut jedoch recht kalt: "Es geht, wenn man im Auto sitzt, ist es eigentlich nicht so extrem, es ist schlimm, wenn man in der Garage ist, wo die Luft steht und es dann wirklich sehr heiß ist."

Und wie ist es in Frankreich um die Reifensituation bestellt, ist Michelin der Hitze gewachsen? "Ich glaube, dass Michelin hier sehr stark ist. Es wird wichtig sein, im Rennen einen konstanten Reifen zu haben, der in dieser Hitze auch gut funktioniert. Ich glaube, dass der härtere Reifen von Michelin gut funktionieren sollte."