powered by Motorsport.com
  • 26.09.2003 · 16:52

  • von Marcus Kollmann

China für in der F1 aktive Hersteller der Zukunftsmarkt

(Motorsport-Total.com) - Weltweit kämpfen die Automobilhersteller mit sinkenden Absatzzahlen in den bereits etablierten Märkten. Hoffnungen wecken aber Zukunftsmärkte wie zum Beispiel China. Die von der chinesischen Vereinigung der Autohersteller veröffentlichten Verkaufszahlen für die ersten acht Monate dürften auch das Interesse der in der Formel 1 aktiven Hersteller wecken, bestätigen sie doch, dass man die in Europa, Amerika und Asien rückläufigen Verkäufe durch Geschäfte in China auffangen kann. Die inländischen Autohersteller haben im Vergleich zum Vorjahr jedenfalls eine Absatzsteigerung um 73 Prozent zwischen Januar und August verzeichnet.

Während das Interesse am Besitz eines Autos in China steigt, bereiten vor allem aber die geringen Einkünfte der meisten Chinesen den Herstellern noch Kopfzerbrechen. Allerdings haben verschiedene Firmen schon mit der Produktion spezieller Low-cost-Fahrzeuge eine besondere Vorgehensweise getroffen, um sich das Geschäft nicht entgehen zu lassen. Durch den Formel-1-Grand Prix im nächsten Jahr hofft man allgemein darauf den Wunsch der Einheimischen nach einem eigenen Auto zu intensivieren. Die in der Königsklasse aktiven Hersteller spekulieren durch ihr Engagement auf gute Verkaufszahlen in China.

Formel-1-Datenbank

Formel-1-Datenbank: Ergebnisse und Statistiken seit 1950
Formel-1-Datenbank:
Ergebnisse und Statistiken seit 1950

Formel-1-Newsletter

Abonnieren Sie jetzt den kostenlosen täglichen und/oder wöchentlichen Formel-1-Newsletter von Motorsport-Total.com!
Anzeige

Folge uns auf Instagram

Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt

Folge uns auf Facebook

Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!