• 26.08.2002 09:59

  • von Fabian Hust

CART-Serie ordnet sich der Formel 1 unter

CART-Präsident Chris Pook hat die amerikanische CART-Serie in einem Interview der Formel 1 untergeordnet

(Motorsport-Total.com) - Es ist ein nicht ganz ernst gemeinter Streit, der seit Jahren in der Luft steht: Kann man die CART-Serie mit der Formel 1 vergleichen? Ja, man kann es, zumindest ein wenig. Denn am vergangenen Wochenende fuhr der CART-Zirkus in Montreal auf dem gleichen Kurs wie zuvor die Formel 1. Ausgestattet mit Stahlbremsen, schwerer und ausgelegt auf Hochgeschwindigkeits-Ovalkurse waren die CART-Boliden um vier bis sechs Sekunden langsamer als die Formel-1-Autos.

Titel-Bild zur News: Toyota

Cristiano da Matta wird weiterhin mit Toyota in Verbindung gebracht

CART-Präsident Chris Pook hat auch kein Problem, seine Serie unter die "Königsklasse des Motorsports" zu stellen: "Mein Vorgänger war der Meinung, dass die CART-Serie eine Alternative zur Formel 1 ist, aber das glaube ich nicht. Die Formel 1 ist eine Klasse für sich, wir stehen irgendwo darunter", so Pook gegenüber der 'Montreal Gazette'.

Stattdessen will Pook, dass in Zukunft mehr Fahrer den Sprung aus seiner Serie in die Formel 1 schaffen: "Es wäre großartig, wenn wir Fahrer ausbilden würden und diese dann in die Formel 1 wechseln könnten." Neben Dario Franchitti, der das Rennen in Kanada gewann, wird vor allem der Name Cristiano da Matta mit der Formel 1 in Verbindung gebracht. Der Führende in der Fahrerwertung soll gute Chancen haben, bei Toyota unterzukommen: "In der Formel 1 wird man ihn nur schwer ignorieren können."