Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
C29 trägt dem Reglement Rechnung
Hohe Nase, höhere Wagenlänge, geheim gehaltener Doppeldiffusor: Der Sauber-Ferrari C29 trägt dem neuen Reglement Rechnung
(Motorsport-Total.com) - Das Design des neuen Sauber-Ferrari C29, der heute in Valencia vorgestellt wurde, trägt dem ab 2010 geltenden Nachtankverbot Rechnung. Aufgrund der länger bauenden Kraftstoffzelle wuchs die gesamte Wagenlänge. Die schmaleren und somit stärker strapazierten Vorderreifen verlangen zusätzlich eine Verlagerung des Gewichts nach hinten.

© BMW Sauber
Interessant: Den Doppeldiffusor versteckt auch Sauber vor den Fotografen
Durch das Nachtankverbot wird eine traditionelle Stärke des Teams in der neuen Saison noch wichtiger: schnelle Boxenstopps. Bisher wurde die Dauer eines Stopps maßgeblich von der Dauer des Tankvorgangs bestimmt. Dieser Zeitrahmen entfällt nun - es kommt allein auf die flinken Mechaniker an. Bei Sauber ist man davon überzeugt, dass man davon profitieren wird.#w1#
Auffällig filigran und hoch angesetzt ist die Fahrzeugnase des C29. Ebenfalls gut erkennbar ist ein sehr langer Unterschnitt beim Übergang vom Chassis in den Unterboden. Diese und weitere aerodynamische Maßnahmen dienen auch der optimalen Anströmung des Doppeldiffusors. Weitere Veränderungen verlangten die Integration des Ferrari-Motors und vor allem des Ferrari-Getriebes als tragendes Bauteil.
"Bei der Entwicklung des Sauber-Ferrari C29 konnten wir einerseits aufbauen auf den Erfahrungen des Vorjahres und der positiven Entwicklung im letzten Saisondrittel", sagt Technikchef Willy Rampf. "Andererseits forderten das im Reglement verankerte Nachtankverbot und die reduzierte Reifenbreite an der Vorderachse massive Neuerungen."

