• 10.06.2006 10:12

Button: "Wollen das Beste aus unserem Auto herausholen"

Honda-Pilot Jenson Button rechnet in Silverstone mit einem spannenden Rennen und hofft auf eine Platzierung in den Punkten - kein Vollgas in Copse

(Motorsport-Total.com) - Das Monaco-Wochenende verlief für Jenson Button alles andere als nach Wunsch, nach einem verkorksten Qualifying ging es auch im Rennen kaum nach vorn. Für sein Heimrennen in Silverstone zeigte sich der Honda-Pilot in den vergangenen Tagen ebenfalls wenig optimistisch. Obwohl auch in den Freien Trainings am Freitag lediglich Rang 17 mit 2,625 Sekunden Rückstand für den Briten heraussprang, rechnet Button mit einem einigermaßen guten Wochenende und hofft, das Potenzial des Autos nutzen und Punkte einfahren zu können.

Titel-Bild zur News: Jenson Button

Jenson Button verwendet in Silverstone ein geändertes Helmdesign

Frage: "Wie liefen die Freien Trainings am Freitag für dich?"
Jenson Button: "Das Wetter war sehr verrückt. Wir haben wunderschönen Sonnenschein, es ist sehr warm, aber dennoch sehr windig. Die Zeiten sind ein ganzes Stück von denen entfernt, die wir in diesem Jahr hier beim Testen bereits erzielt haben. Zu Beginn sind alle von der Strecke abgekommen, was es schwierig macht, eine gute Balance zu finden. Aber wir waren hier sehr gut unterwegs, und ich arbeite am Auto unter diesen Bedingungen. Ich denke, wir haben einige Fortschritte gemacht."#w1#

Starke Gegenwinde beeinflussen Beschleunigungsverhalten

Frage: "Bist du durch Copse mit Vollgas gefahren?"
Button: "Nein, bin ich nicht. Man ist dort nicht schneller, wenn man voll durchfährt. Das ist wie in Eau Rouge, es kann einen mehr Geschwindigkeit kosten wenn man es tut."

"Man ist in Copse nicht schneller, wenn man voll durchfährt." Jenson Button

Frage: "Ist die zusätzliche Leistung hier nützlich?"
Button: "Ja, exakt. Man hat hier starke Gegenwinde. Wenn man durch Copse fährt, dann verlässt man diese Passage und spürt sofort, wie einen der Wind trifft. Das hört sich verrückt an, aber das Auto beschleunigt dann wirklich nicht besonders stark. Es wird uns hier helfen, aber es ist nicht genug, um uns nach vorn zu bringen und die Leute an der Spitze angreifen zu können."

Frage: "Die Zeiten der Freien Trainings sind nicht aussagekräftig für eure Pace, oder?"
Button: "Nein, definitiv nicht. Heute war einfach Testen angesagt, so wie immer an den Freitagen. Wir haben eine Menge verschiedener Arbeiten erledigt, hauptsächlich für das Rennen, und das verlief alles recht positiv. Wir haben einige interessante Dinge gefunden, die nicht immer positiv waren, aber wir wissen, was hier funktioniert und was nicht."

Platzierung in den Punkten ist das Ziel

Frage: "Das hört sich so an, als könnten die Fans etwas entmutigt werden."
Button: "Nein, ich denke, sie werden hier ein großartiges Rennen haben. Wir haben ein sehr konkurrenzfähiges Feld. Ich weiß nicht, wo wir letztlich landen werden, aber es wird sehr konkurrenzfähig zugehen, und ich bin mir sicher, dass wir an diesem Wochenende das Beste aus unserem Auto herausholen werden."

"Es sieht so aus, als würde es wirklich stimmen, dass einen die Leute nur am vorangegangenen Rennen messen." Jenson Button

Frage: "Schlechter als in Monaco kann es ja kaum werden..."
Button: "Das könnte schon möglich sein. Aber man kann sich nicht nur auf ein Rennen versteifen. Wenn man sich das restliche Jahr ansieht, dann erkennt man, dass ich eine sehr gute Pace im Rennen hatte. Das ist ein Rennen, und es sieht so aus, als würde es wirklich stimmen, dass einen die Leute nur am vorangegangenen Rennen messen. Aber das ist eine falsche Sichtweise, und dieses Wochenende wird hoffentlich ähnlich sein wie das restliche Jahr. Wir werden eine gute Pace im Rennen haben und werden in einer Position sein, in der wir Punkte einfahren können. Hoffentlich sind wir in einer guten Position."

Frage: "Dein Teamkollege Rubens Barrichello geht davon aus, dass ein Platz unter den ersten Sechs realistisch ist, was denkst du?"
Button: "Keiner von uns weiß wirklich, wo wir letztendlich landen werden. Unser hauptsächliches Ziel ist es aber, das Beste aus dem Auto herauszuholen, von dem was momentan möglich ist. Hoffentlich werden wir dadurch ein gutes Resultat erreichen. Dann werden wir uns Montagmorgen hinsetzen und diskutieren, wie wir von diesem Punkt aus weiter verfahren."

Michelin-Reifen sollten gut funktionieren

Frage: "Du sagtest kürzlich, dass du auf schlechtes Wetter hoffst. Wie beeinflusst das Wetter deine Chancen?"
Button: "Ja, typisches britisches Wetter. Es ist dennoch schön, hier Sonnenschein zu haben, und ich glaube nicht, dass das im Rennen irgendeinen Unterschied macht. Ich denke, dass alle im Trockenen und im Nassen etwa gleich schnell sind. Außerdem denke ich, dass die Michelin-Reifen hier gut funktionieren, das ist also gut für uns."

"Es ist schön, hier Sonnenschein zu haben." Jenson Button

Frage: "Was hat es mit dem neuen Farbschema deiner Helmlackierung auf sich?"
Button: "Es ist eigentlich nicht anders als dasjenige, das ich bereits 2004 verwendete, außer dass es nun die weiße und rote Farbe von Honda trägt. Ich denke es sieht sehr gut aus. Mir gefällt es. Und es hat England auf der Rückseite."

Frage: "Was denkst du über die Leistungen von Lewis Hamilton in der GP2?"
Button: "Ja, ich denke, er ist ein guter Fahrer. Er macht in der GP2 einen guten Job, und das hat er auch bereits in allen anderen Kategorien getan, in denen er angetreten ist. Ich persönlich orientiere mich jedoch nicht nur an den britischen Fahrern, sondern ich fahre gegen jeden in der Startaufstellung. Aber ich wünsche ihm viel Glück. Wenn er einen guten Platz in der Formel 1 bekommt - gut für ihn."