• 29.07.2006 11:04

  • von Fabian Hust

Button über fehlende Konkurrenzfähigkeit "schockiert"

Der Honda Racing F1 Team-Pilot zieht ein bitteres Saisonzwischenfazit, motiviert sein Team und blickt optimistisch in die Zukunft

(Motorsport-Total.com) - Jenson Button hat zugegeben, dass er angesichts der fehlenden Konkurrenzfähigkeit Hondas in dieser Saison "schockiert" ist, schließlich wurde man im Winter als Geheimfavorit gefeiert, fuhr der Konkurrenz bei den Tests teilweise um die Ohren. Die Realität nach elf Rennen sieht allerdings bitter aus - nur 32 Punkte hat das Honda Racing F1 Team auf dem Konto.

Titel-Bild zur News: Jenson Button

Jenson Button erlebt einmal mehr eine enttäuschende Saison

"In diesem Jahr waren wir nach ein paar Rennen geschockt, wie weit wir hinter die führenden Teams zurückgefallen waren. Wir dachten, dass wir in jedem Rennen um den Sieg fahren würden", so Button. "Aber im Verlauf der Saison begannen die anderen, ihre Autos sehr schnell zu verbessern und wir waren nicht in der Lage, da mitzuhalten, weswegen wir abgefallen sind."#w1#

In den Augen des Briten ist es jedoch wichtig, dass die Japaner die Saison 2006 noch nicht abschreiben, um den Schwung in das Jahr 2007 mitnehmen zu können: "Ich bin zuversichtlich, dass sich die Dinge ändern werden. Ich befinde mich in einer guten Position und in einem Team, das in Zukunft um die Weltmeisterschaft kämpfen kann. Dieses Jahr ist jedoch hart. Es ist eine sehr enttäuschende Saison."

Nun müsse man die Saison jedoch abhaken und in die Zukunft blicken: "Wir müssen in den letzten sieben Rennen der Saison Verbesserungen sehen, denn dann können wir diesen Schwung in die kommende Saison mitnehmen. Wenn wir kommendes Jahr ein gutes Auto haben wollen, dann müssen wir uns jetzt verbessern und regelmäßig Punkte holen. Es wäre fantastisch, in dieser Saison noch um Podiumsplätze zu kämpfen."

Das Team wisse, auf welchen Gebieten man Rückstand hat: "Aber wir brauchen Zeit, um das zu erreichen. Hoffentlich wird es eher früher als später soweit sein. Es ist eine sehr harte Saison. Wenn du denkst, dass du so viel erreichen kannst und du das dann nicht schaffst, macht es die Sache noch härter. Es ist mein siebtes Jahr und ich dachte wirklich, dass es mein Jahr werden wird."

Einen Schritt in die richtige Richtung möchte der 26-Jährige mit seinem Team schon in Hockenheim machen: "Es wird wichtig sein, sich in der Top 10 zu qualifizieren, das ist unser Ziel. In Frankreich haben wir es versemmelt, diesmal muss es passen. Auf diesem Kurs funktioniert das Auto gut, hier lief das Auto schon immer gut. Wenn die Reifen funktionieren, dann sollten wir um Punkte fahren können. Ich weiß, dass wir ein paar Verbesserungen vorgenommen haben und das ist mir wichtig. Wir bewegen uns nach vorn, wir bleiben nicht auf der Stelle stehen."

Formel-1-Liveticker

Folgen Sie uns!