Button legt vor Imola weiterhin Zuversicht an den Tag

In Imola glaubt Jenson Button an einen ersten Teilerfolg in dieser Saison - Satos Le-Castellet-Rekord im Nachhinein relativiert

(Motorsport-Total.com) - Aus dem Lager von BAR-Honda haben uns in den vergangenen Tagen zahlreiche Signale erreicht - alle mit dem Motto: Ab dem Grand Prix von San Marino sollte sich die Konkurrenz warm anziehen! Wie stark der 007 mit der neuen Aerodynamik wirklich ist, bleibt abzuwarten, Jenson Button kann seine Zuversicht aber weiterhin nicht verbergen.

Titel-Bild zur News: Jenson Button

Jenson Button möchte in Imola an sein starkes Wochenende von 2004 anknüpfen

"Für mich sieht das jetzt alles recht viel versprechend aus", erklärte er am Rande der Testfahrten in Le Castellet gegenüber 'Autosport-Atlas'. "Es hat eine Weile gedauert, bis wir da hingekommen sind, wo wir jetzt stehen. Eigentlich hätten wir schon zu Saisonbeginn so weit sein müssen. Man muss mich nicht daran erinnern, wie der Anfang des Jahres verlaufen ist. Wir waren wie festgenagelt. Beim Test hier waren wir aber sehr konstant und wir haben jetzt auch ein paar sehr interessante Reifen."#w1#

"Unser Paket scheint zu funktionieren. Das hat man schon in Barcelona gesehen", spielte der BAR-Honda-Pilot auf seinen Streckenrekord auf dem 'Circuit de Catalunya' an. "Jetzt passt alles zusammen. Wir hatten hier einmal ein Problem mit dem Motor, aber ich denke, dass wir das bis Imola in den Griff bekommen werden." Zuverlässigkeit sollte bei der Truppe aus Brackley ohnehin oberste Priorität haben, schließlich sahen Button und Takuma Sato 2005 noch keine einzige Zielflagge.

Apropos Sato: Der Japaner stellte diese Woche in Le Castellet einen neuen Streckenrekord für die Kursvariante 3E-SC auf, umrundete den 3,818 Kilometer langen Parcours in 1:02.839. Damit war er an jenem Tag um 0,254 Sekunden schneller als Button. Was bisher jedoch nicht bekannt war: Der 28-Jährige fuhr in seiner schnellsten Runde geradeaus durch eine Schikane. Button: "Taku passiert so etwas öfter. Ich war in meiner schnellsten Runde sehr gut unterwegs und trotzdem 0,3 Sekunden langsamer."