Button: "Kimi hat mich Q3 gekostet"
McLaren-Pilot Jenson Button erklärt, wie ihm Kimi Räikkönen den Aufstieg in Q3 vereitelte, was im Rennen möglich ist und wieso die ersten Runden spannend werden
(Motorsport-Total.com) - Schwere Niederlage für McLaren: Kein Pilot schaffte es im Qualifying für den Grand Prix von Südkorea in Q3 -Sergio Perez und Jenson Button müssen mit den Plätzen elf und zwölf Vorlieb nehmen. Durch die Rückversetzung von Mark Webber gewinnt das Duo aber zumindest einen Platz. Warum es bei ihm im Qualifying nicht lief und welche Rolle dabei Lotus-Star Kimi Räikkönen spielte, erklärt der Brite in der Medienrunde am Samstag.

© xpbimages.com
Jenson Button ärgert sich in Südkorea über ein missglücktes Qualifying Zoom
Frage: "Jenson, du bist nach dem Qualifying sicher enttäuscht. Welche Rolle hat der Verkehr gespielt?"
Jenson Button: "Der Verkehr war ein Problem - eigentlich schon den ganzen Tag lang. In meiner letzten Runde habe ich eineinhalb Zehntel in den Kurven elf und zwölf hinter Kimi verloren. Wenn man in diesen schnellen Kurven ein Auto vor sich hat, dann zerstört das deine Runde. Das ist Pech, sonst wäre ich in die Top 10 gefahren. Vor allem war er auf seiner Runde an die Box. Und wenn man es in Q3 schafft, dann kann alles passieren. Da gibt es immer Autos, die vielleicht nicht fahren. Außerdem wird Mark ja zurückversetzt. Aber gut - es ist wie es ist."
Frage: "Hast du Beschwerde eingelegt oder lässt du das sein?"
Button: "Es ist wichtig, dass sich die FIA diese Dinge ansieht. Man muss sich ansehen, ob die Lücke zu klein oder zu groß war. Das Problem ist, dass viele Kurven hier blind angefahren werden, aber wir haben ja den Boxenfunk, wir sollten also wissen, wo wir liegen. Ich habe ihn einfach in den falschen Kurven vor mir gehabt."
Frage: "Welche Rolle spielte die Entwicklung der Strecke?"
Button: "Überhaupt keine - ich denke, das hatten wir ziemlich im Griff. Wir fahren einfach so schnell es geht, was offensichtlich nicht schnell genug ist. Ich denke aber, dass wir das Maximum aus dem Auto herausgeholt haben und das Qualifying ganz gut lief - bis zu Q2."
Frage: "Was wird bis zum Rennen passieren?"
Button: "Wir haben freie Reifenwahl. Die erste Kurve und die Kurven drei und vier sind immer sehr interessant. Unsere Geschwindigkeit auf der Geraden ist im Vergleich zu unseren Konkurrenten sehr interessant, was die Übersetzung und den Abtrieb angeht. Die ersten paar Runden sollten also für uns recht interessant werden. Es wird aber knifflig, viel weiter nach vorne zu kommen. Force India liegt hinter uns, und ihr Renntempo war gestern ziemlich gut - wahrscheinlich sogar eine Spur besser als unseres. Es liegt also eine große Gruppe von Autos hinter den Top-4-Teams auf Augenhöhe."
Frage: "Durch Webbers Rückversetzung startest du nun von der sauberen Seite."
Button: "Ja, das stimmt. Das ist wahrscheinlich ein Vorteil. Es ist aber immer ein bisschen beängstigend auf der Außenbahn in Kurve eins, denn man weiß nie, was dort passiert."
Frage: "Es deutet einiges auf eine Einstopp-Strategie hin."
Button: "Nicht wirklich. Ich bin nicht sicher, ob es nur einen Stopp geben wird. Wir sehen es nicht als Einstopp-Rennen. Mich würde das überraschen, wenn das jemand schafft - mit den weichen Reifen. Ich rechne eher mit zwei oder vielleicht drei Stopps. Wir werden sehen - die Autos um uns herum sollten ähnlich schnell sein wie wir."
Frage: "Würde Regen morgen helfen?"
Button: "Ich weiß es wirklich nicht. Ich habe keine Ahnung, wie sich das Auto hier im Regen anfühlt. Ich habe gehört, dass es aber morgen trocken sein soll."
Frage: "Ihr habt hier ein neues Aerodynamikpaket. Das scheint nicht wirklich zu helfen."
Button: "Der Frontflügel befindet sich in einer anderen Position, es ist nicht wirklich ein neues Aerodynamikpaket. Wir wissen noch nicht, ob die neue Lösung überhaupt besser ist. Sie verändert eher die Balance."

