• 30.01.2003 17:52

Button hat keine Angst vor Streit mit Villeneuve

Jenson Button macht sich keine Sorgen, dass er bei BAR-Honda mit Jacques Villeneuve nicht auskommen könnte

(Motorsport-Total.com) - Es könnte gut sein, dass BAR-Honda-Neuzugang Jenson Button mehr als nur ein Jahr mit Jacques Villeneuve als Teamkollegen auskommen muss, denn urplötzlich ist seitens des Teams wieder die Rede davon, dass man den Vertrag mit dem Kanadier, der seit 1999 für das bislang erfolglose Team unterwegs ist, noch einmal verlängern könnte.

Titel-Bild zur News: Jenson Button

Jenson Button sieht dem Duell mit Jacques Villeneuve gelassen entgegen

Doch der junge Brite macht sich trotz aller Unkenrufe keine Sorgen, dass es zwischen ihm und dem Weltmeister von 1997 zu Problemen kommen könnte: "Wir werden zusammenarbeiten und Daten austauschen, das ist wichtig. Wir werden als Teamkollegen zusammen kooperieren", versichert der 22-Jährige in der britischen Presse. "Ich bin mir sicher, dass es Zeiten geben wird, in denen wir nicht miteinander auskommen, es wird aber auch Zeiten geben, in denen wir sehr gut zusammenarbeiten werden."

Die Worte von Jacques Villeneuve, er würde Button nur dann respektieren, wenn er sich auf der Strecke als schneller Fahrer erweist, lassen den ehemaligen Renault-Fahrer kalt: "Ich war noch nie sein Teamkollege, ich weiß also nicht, was ich zu erwarten habe, aber ich habe schon mit drei sehr schnellen Teamkollegen zusammengearbeitet, vor allem bezogen auf die zwei italienischen", lobt Button zugleich Jarno Trulli und Giancarlo Fisichella und mindert ein wenig die Qualitäten von Ralf Schumacher.

In seine neue "Beziehung" geht Button jedenfalls ohne negative Vorurteile: "Als ich in die Formel 1 kam, da war Jacques einer jener Kerle, die zu mir kamen und sagten 'Viel Glück und genieße es'. Wir haben uns auch schon zuvor im Fahrerlager und bei den Fahrerbesprechungen unterhalten. Die meisten Fahrer geben sich ja sehr verschlossen. Außerhalb der Strecke gibt es nicht viele Fahrer, die Zeit miteinander verbringen. Wir müssen uns ja auch nicht die ganze Zeit miteinander unterhalten ? aber wir müssen zusammenarbeiten."