Button fürchtet Renault
Der BAR-Honda-Pilot wollte in Brasilien Renault herausfordern, doch die neue Aerodynamik der Franzosen hält den Vorsprung konstant
(Motorsport-Total.com) - Die "silberne" Hoffnung ist auch in Brasilien, dass Kimi Räikkönen und Juan-Pablo Montoya einen Doppelsieg einfahren und dass sich weitere Gegner noch vor Renault klassieren. So ist der Rückstand in der Konstrukteurswertung schnell wieder aufzuholen und Räikkönen würde sogar seine Chancen auf den Fahrertitel nach Japan mitnehmen. Jenson Button aber relativiert diese Möglichkeit, denn Renault habe zugelegt.

© xpb.cc
Jenson Button: Der erhoffte Leistungssprung verpuffte in Brasilien
Der BAR-Honda-Pilot erwartet nicht, dass er den Renault-Piloten in der Interlagos Paroli bieten kann, obschon auch seine Bolide aerodynamische Retuschen bekam. Der Schritt von Renault sei jedoch nicht zu verachten. "Wir werden gegen die meisten Teams, wie Ferrari und Toyota, konkurrenzfähig sein, aber Renault hat mit ihrem Auto einen zu guten Schritt nach vorn gemacht", so Button.#w1#
Der Engländer schätzt, dass der Renault R25 eine halbe Sekunde zulegen konnte. "Das wird dann schon schwierig", erklärte er. "Unsere Long-runs waren nicht schlecht, und genau diese Konstanz brauch man hier auch. Das ist also schon einmal gut." Aber: "Es ist schwierig, etwas über unser neues Aerodynamikpaket zu sagen, weil nicht beide Autos hier sind, aber vorn und hinten haben wir mehr Abtrieb."
Dabei begann der Freitag in Interlagos viel versprechend, am Vormittag konnte man mit der Spitze mithalten, am Nachmittag aber fiel BAR-Honda ab - Button wurde nur 17. "Es fühlte sich an, als ob wir wenig Grip hätten", erklärte er. "Wir haben auch einige Balanceprobleme. Das ist dann schon fast wieder gut, denn wir können daran arbeiten und es verbessern, als einfach nur wenig Grip zu haben."

