Button: "Erwarten noch nicht den großen Schritt"
Weder in Monte Carlo, noch in Montréal oder Indianapolis erwartet der Honda-Fahrer einen konkurrenzfähigen RA107
(Motorsport-Total.com) - Rennen für Rennen muss sich Jenson Button den gleichen Fragen stellen: Wann kommt Honda aus dem Leistungstief wieder heraus? Warum sind die Fortschritte so wenig erkennbar? Zu allem Überfluss kommt noch hinzu, dass in seiner englischen Heimat nun ein neuer Held gefeiert wird: Lewis Hamilton. Für einige ist Buttons Zeit bereits abgelaufen.

© xpb.cc
Frühestens in drei Rennen könnte es Jenson Button besser ergehen als bisher
Doch der 27-Jährige klammert sich an die Aussichten ab Saisonhalbzeit. Stück für Stück verbessere man das Auto. "Aber das Leben ist nicht immer rosig und es gibt harte Phasen", erklärte im Interview mit 'formula1.com'. Und die Phase wird noch etwas andauern. Weder in Monte Carlo, noch in Montréal oder Indianapolis ist mit großen Veränderungen zu rechnen.#w1#
"Das Auto hat sich in den jüngsten Rennen verbessert, speziell die Stabilität im Heckbereich hat uns im Rennen geholfen, aber es ist noch ein langer Weg zu bestreiten", fuhr er fort. Die Entwicklung würde auch dadurch erschwert, dass Honda nicht ein großes, sondern "mehrere kleine Probleme" hat. "Die Aerodynamik ist aber der größte Faktor."
"Einige kleine Entwicklungen hatten wir beim Test in Le Castellet, aber das sind nur kleine Schritte. Wir erwarten an diesem Wochenende auch nicht einen großen Schritt", so Button pessimistisch. "Aber es kommen weiter Verbesserungen für Kanada und die USA. Die größeren Verbesserungen werden aber nicht Einzug halten, ehe wir wieder in Europa sind."
Button bleibt nichts anderes übrig, als voll auf Honda zu vertrauen. "Ich habe volles Vertrauen in unsere Fähigkeiten und Ressourcen, um die Situation zu drehen", und er fügte an: "Das ist nur eine Frage der Zeit, der harten Arbeit und des Einsatzes, damit wir uns selbst aus dieser Lage wieder befreien können."

