Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Burti verzichtet liebend gerne auf Kart-Rennen
Burti wollte am "Granja Viana 500-Rennen" teilnehmen, doch ein freudiger Anlass hat ihn dazu bewogen, abzusagen
(Motorsport-Total.com) - In Brasilien hat sich das auf dem nahe Sao Paulo gelegenen 'Granja Viana-Circuit' ausgetragene Kart-Rennen - genannt 'Granja Viana 500' - bereits in den letzten Jahren unter den Motorsportanhängern einen guten Namen für jede Menge Action gemacht, was vor allem der Teilnahme der im internationalen Motorsport erfolgreichen Piloten Brasiliens zu verdanken ist. Für die Teilnahme an dem in diesem Jahr vom 9. bis 10. November stattfindenden Rennen werden insgesamt 60 Teams und 250 Fahrer erwartet. In einem Team dürfen drei bis zehn Fahrer an den Start gehen.

© Ferrari
Barrichello und Burti wollten beim "Granja Viana 500" ein Team bilden
Wie im Vorjahr wird natürlich auch Ferrari-Pilot Rubens Barrichello, der im Alter von elf Jahren die brasilianische Junior Kart-Meisterschaft gewann und sich von dort an bis in die Formel 1 hoch arbeitete, teilnehmen. Zusammen mit Sauber-Pilot Felipe Massa, sowie dem gegenwärtig in der CART-Serie fahrenden Tony Kanaan sollten die drei zweifelsohne das fahrerisch stärkste Team stellen.
Massa gewann die 'Granja Viana 500' im Jahr 1997, als der Kart-Event zum ersten Mal ausgetragen wurde. In den Jahren 1998, 2000 und 2001 setzten sich Barrichello und dessen Team am Ende durch. Im letzten Jahr war es Barrichellos starke Leistung im Regen, welche "seinem" Team den Gesamtsieg sicherte. Darüber hinaus erwarten die Veranstalter auch weitere aus der der Formel 1 bekannte Fahrer wie Enrique Bernoldi, Ricardo Zonta und Antonio Pizzonia.
Nicht dabei sein wird jedoch Ferrari-Testfahrer Luciano Burti, der ursprünglich im Team von Rubens Barrichello hätte fahren sollen. Stattdessen steht ein freudiger Anlass im Terminkalender: Der 27-Jährige wird seine langjährige Freundin Belo Horizonte vor den Traualtar führen. Pech für Burti: Nach seinem schweren Unfall im letzten Jahr in Spa-Francorchamps musste er schon damals einen Start bei dem traditionsreichen Go-Kart-Rennen absagen ? damals jedoch aus weniger erfreulichen gesundheitlichen Gründen.

