• 23.07.2011 21:55

  • von Stefan Ziegler

Buemi-Disqualifikation: Fehler im Benzinsystem

Noch weiß Toro Rosso nicht genau, weshalb das Benzin bei Sebastien Buemi nicht legal war, vermutet aber eine Chemikalie im Spritsystem als Auslöser

(Motorsport-Total.com) - Sebastien Buemi musste in der Qualifikation zum Großen Preis von Deutschland am Nürburgring gleich zwei Rückschläge hinnehmen: Erst kam der Schweizer nicht über den 16. Startplatz hinaus, wenig später wurde er sogar komplett aus der Wertung genommen - der Sprit im Tank stimmte nicht mit der bei der FIA hinterlegten Benzinprobe überein. Buemi wurde daher nach ganz hinten versetzt.

Titel-Bild zur News: Sebastien Buemi

Etwas verschwommen: Die Sachlage um Sebastien Buemi ist noch nicht geklärt

Sein Toro-Rosso-Team ist indes mit der Spurensuche beschäftigt und hat bereits einen ersten Verdacht, wie es zu diesem Malheur kommen konnte. Offenbar ist der Fehler im Spritsystem des STR6 zu suchen, denn Buemi hatte bereits im ersten Freien Training am Freitag ein Problem mit dem Benzindruck. Dieses verschärfte sich in Einheit zwei so sehr, sodass Buemi kaum zum Fahren kam.


Fotos: Sebastien Buemi, Großer Preis von Deutschland


Im Anschluss daran zog Toro Rosso die Notbremse und wechselte das komplette Benzinsystem aus. Dies könnte die verhängnisvollen aber erst Ereignisse in Gang gebracht haben. Möglicherweise, so die italienische Mannschaft, habe ein Bauteil des neu eingebauten Spritsystems eine gewisse Chemikalie enthalten, welche wiederum für eine Verunreinigung des Benzins im Tank gesorgt habe.