Briten unter sich: Moss unterstützt Hamilton beim Heimrennen
Nach 2008 möchte Lewis Hamilton erneut bei seinem Heim-Grand-Prix in Silverstone triumphieren - Landsmann Stirling Moss unterstützt den "Silberpfeil"-Piloten dabei
(Motorsport-Total.com) - Was haben Renn-Legende Stirling Moss und Lewis Hamilton gemeinsam? Beide Briten haben unter anderem ihren Heim-Grand-Prix gewinnen können - Moss im Werks-Mercedes im Jahr 1955 in Aintree und der aktuelle "Silberpfeil"-Pilot Hamilton in seinem Weltmeisterjahr 2008 in Silverstone, damals wohlgemerkt im McLaren.

© © Daimler
Wo sind die Anschnallgurte? Moss zeigt Hamilton den Mercedes-Benz W 196 Zoom
Für den in gut vier Wochen stattfindenden Grand Prix von Großbritannien (28. bis 30. Juni 2013) haben sie die beiden Männer, die doch mehrere Generationen trennen, zusammengetan, um für ihr Heimrennen zu werben. Moss glaubt, dass Hamilton gute Chancen habe, im "Home of British Motorracing" erneut gewinnen zu können.
"Der Gewinn des britischen Grand Prix 2008 war ein unvorstellbarer Moment für mich", erinnert sich Hamilton. "Ich habe jedes Jahr erneut darauf abgezielt, mein zweites Rennen in Silverstone zu gewinnen." Dieses Kunststück ist dem Mann aus Stevenage aber seitdem nicht mehr vergönnt gewesen. Trotzdem ist Hamilton zuversichtlich: "Wir haben dieses Jahr ein gutes Auto. Ich hoffe, wir können es dieses Mal schaffen und es wäre großartig, mein Team bei meinem Heimrennen stolz zu machen."
Moss: Hamilton mit guten Chancen
Laut Moss stehen die Chancen dafür nicht schlecht: "Ich denke, dass Lewis eine sehr gute Chance hat, den Großen Preis von Großbritannien dieses Jahr zu gewinnen. Es wird zwar nicht einfach und es gibt eine Menge gute Fahrer im Feld, die ihn davon abhalten wollen, aber er ist ein sehr schneller Fahrer. Es ist aufregend ihm zuzuschauen und das Auto, was er hat, ist genauso gut wie das der anderen. Er geht mit sehr guten Chancen in das Wochenende."
Besonders freut sich Hamilton auf die Zuschauer an der Strecke, die für ihn zusätzliche Motivation sind: "Silverstone ist für britische Fahrer besonders und am ganzen Wochenende gibt es einen erstaunlichen Support durch unsere Fans. Die Atmosphäre, die Flaggen um den ganzen Kurs und die Unterstützung treiben dich noch mehr nach vorne." Darum lautet das Ziel des aktuellen "Silberpfeil"-Piloten für das übernächste Rennen: "Ich hoffe, wir können ihnen eine gute Show bieten und so viel Druck wie möglich machen, um ihnen ein großartiges Wochenende zu bescheren."
Moss gewann 1955 in der letzten Kurve das Rennen

© xpb.cc
Hamilton sah 2008 bei seinem Heimrennen im Regen als erster die Zielflagge Zoom
Wie Hamilton betont auch Moss: "Dass ich den britischen Grand Prix gewonnen habe, bedeutet mir eine Menge." Im Anschluss daran gibt es eine Geschichtsstunde des Mannes, der 1999 von Königin Elisabeth II. in den Adelsstand erhoben wurde: "Ich habe 1955 erst in der allerletzen Kurve gewonnen, das war ein besonderer Tag für mich. Ich erinnere es noch sehr gut: Ich war hinter Fangio und habe ihn im Verkehr überholt, als er in der letzten Kurve von der Ideallinie abkam. Das habe ich ausgenutzt und förmlich mit einer halben Autolänge Vorsprung die karierte Flagge gesehen."
Hamilton könnte nach Moss der nächste Mercedes-Werkspilot nach mehr als einem halben Jahrhundert sein, der in Silverstone triumphiert. Beim Zusammentreffen der beiden an besagtem Ort hatte jeder seinen Dienstwagen mit dabei: Der 28-Jährige eine Nachbildung seines F1 W04, der 83-Jährige Moss den Mercedes-Benz W 196. Beide zollten der jeweiligen Generation Respekt. "Für mich gibt es keinen Grund, in Lewis Auto einzusteigen, aber er sagt das gleiche über meins", berichtet Moss. Während Hamilton vergeblich die Anschnallgurte im Siegerauto von 1955 sucht, unterrichtet ihn Moss: "Wir hatten gar keine."

