• 07.06.2008 23:08

  • von Stefan Ziegler

Bridgestone zufrieden mit den Reifenmischungen

Trotz kniffliger Streckenbedingungen verhielten sich die Bridgestone-Reifen im Qualifying sehr ordentlich - Hamashima schon gespannt auf das Rennen

(Motorsport-Total.com) - Insgesamt 708 Runden absolvierten die Rennreifen des japanischen Herstellers am Samstag auf dem Circuit Gilles Villeneuve und waren für einige sehr schnelle Zeiten gut. Vizeweltmeister Lewis Hamilton brannte auf seinen Bridgestone-Gummis gar eine Fabelrunde in den kanadischen Asphalt und sicherte sich die Pole-Position. Dabei waren die Verhältnisse auf der Rennstrecke nicht unbedingt das gelbe vom Ei - eine marode Oberfläche tat ihr Übriges.

Titel-Bild zur News: Lewis Hamilton

Wirbelte im Qualifying in Kanada auf die Pole-Position - Lewis Hamilton

"Unsere Supersoft-Mischung hat gut funktioniert und beide Reifentypen haben am Samstag bessere Leistungen gezeigt - nicht zuletzt aufgrund der höheren Strecken- und Umgebungstemperaturen", bilanzierte Bridgestone-Entwicklungschef Hirohide Hamashima. "Höhere Temperaturen helfen zudem dabei, das Graining zu reduzieren, genau wie das Plus an Gummi, dass im Laufe des Wochenendes auf die Strecke gelegt wird."#w1#

"Glückwunsch an Lewis Hamilton, der mit einer verdammt schnellen Runde auf die Pole-Position gefahren ist. Der Streckenbelag hat sehr unter den ganzen Bremsvorgängen gelitten und es gab kleinere Asphalt-Kügelchen, welche die Sache für die Fahrer natürlich noch schwieriger machten und die für eine sehr rutschige Fahrbahn verantwortlich zeichneten."

"Es wird interessant sein zu beobachten, welche Strategien die Teams einsetzen werden, denn es können verschiedene Möglichkeiten in Betracht gezogen werden", freute sich der Japaner abschließend auf einen spannenden Grand Prix. Ob nun die Reifen, einige Zwischenfälle, der Streckenbelag oder das Wetter für Spannung sorgen werden, bleibt abzuwarten...