• 28.08.2010 18:38

  • von Fabian Hust

Bridgestone wäre über langweiliges Rennen "überrascht"

Nach einem weiteren in Bezug auf das Wetter chaotischen Tag ist man bei den Japaner überzeugt, dass die Fans ein spannendes Rennen bekommen

(Motorsport-Total.com) - Nach den extrem wechselhaften Wetterbedingungen am Freitag beruhigte sich das Wetter am Samstag nur wenig. In der Qualifikation mussten die Teams zumindest zeitweise auf den Intermediate-Reifen setzen, als es zwischenzeitlich leicht regnete.

Titel-Bild zur News: Ballon

Grauer Himmel - blauer Himmel, am Sonntag ist alles möglich

"Heute drehte sich alles um das richtige Timing", so Hirohide Hamashima, Direktor der Reifenentwicklung bei Bridgestone Motorsport. "Die Herausforderung war es für die Teams und Fahrer gewesen, sicherzustellen, dass sie zur richtigen Zeit auf dem richtigen Reifen sind."#w1#

"Mark hat seine Pole-Runde bis zur Perfektion richtig getimed, aber Lewis fuhr außergewöhnlich gut, fuhr die zweitschnellste Runde, obwohl einmal mehr Regen fiel. Erneut war es für alle angesichts zahlreicher Regenschauer ein schwieriger Tag."

"Wir haben gesehen, wie heute erneut die volle Bandbreite unserer Reifen zum Einsatz kamen. Besonders die Qualifying-Einheiten waren schwierig. Dies hat zur Folge, dass wir für das morgige Rennen eine interessante Startaufstellung haben."

"Die erste Betrachtung gilt dem Wetter", so der Japaner weiter. "Wenn es morgen Regen gibt, werden die Teams die verwendbaren Regenreifen und Intermediates, die ihnen für dieses Wochenende noch übrig geblieben sind, bewerten, und entscheiden, welche für die Bedingungen am besten sind."

"Wenn es im Rennen viele Regenschauer gibt, dann wird das in Bezug auf das Management mit den Reifen schwierig, denn eine abtrocknende Strecke lässt den Regenreifen und den Intermediate sehr schnell abnutzen. Wenn die Strecke feuchter ist, könnte ein Satz zuvor bereits verwendeter Intermediates die beste Lösung für die Bedingungen darstellen."

"Angesichts einer langen Runde ist es hier für alle sehr schwierig, die richtige Entscheidung zu treffen. Wenn man auf dem falschen Reifen ist, wird einem die Strafe durch die Länge der Runde nur noch härter gemacht. Wenn es morgen trocken ist, wird es interessant sein zu sehen, welcher der Trockenreifen die beste Leistung zeigt."

"Da wir bisher so wenig im Trockenen gefahren sind, gibt es wenige Daten über die Leistung. Die Teams müssen also in Bezug auf ihre Strategie sehr flexibel sein. Ich werde sehr überrascht sein, wenn wir morgen ein langweiliges Rennen haben."