• 06.10.2006 09:50

  • von Fabian Hust

Bridgestone vertagt die Reifenwahl auf Samstag

Aufgrund des Regens konnte Reifenhersteller Bridgestone zusammen mit seinen Teams am Freitag nicht entscheiden, welchen Trockenreifen man wählen wird

(Motorsport-Total.com) - Bei Bridgestone ist man froh, dass es derzeit danach aussieht, als würde der Freitag der einzige verregnete Tag im Rahmen des Großen Preises von Japan in Suzuka bleiben. Dank verbesserter Regenreifen konnte man den Abstand auf Konkurrent Michelin am ersten Tag etwas verkürzen, aber dennoch scheinen die Franzosen im Regen die Nase vorne zu haben. Am Nachmittag herrschte unter leicht feucht den Bedingungen dann ein ausgeglicheneres Kräfteverhältnis.

Titel-Bild zur News: Bridgestone-Ingenieure

Die Bridgestone-Ingenieure wissen noch nicht, welchen Reifen man wählen sollte

Hisao Suganuma, Technischer Manager von Bridgestone Motorsport: "Das Wetter war heute nicht gut, am Morgen fiel starker Regen, und auch wenn der Regen am Morgen etwas zurückging, stand auf der Strecke noch jede Menge Wasser."#w1#

"Die Bridgestone-Fahrer gingen aus diesem Grund zunächst auf Regenreifen für extreme Bedingungen auf die Strecke, bevor sie auf die Standard-Regenreifen wechselten. Die Leistung der Regenreifen für extreme Wetterbedingungen war sehr gut, auch wenn die Bedingungen für die Standard-Regenreifen dann nicht ganz optimal waren."

"Gegen Ende der Einheit war die Strecke dann trocken genug, um mit Trockenreifen rauszufahren. Auch wenn einige Teams es nur geschafft haben, auf einer ihrer beiden Spezifikationen zu fahren, haben andere beide ausprobiert."

"Die Trockenreifen für dieses Rennen haben sofort eine gute Leistung gezeigt, aber es wird schwierig sein, auf Basis dieser wenigen Runden eine endgültige Entscheidung zu treffen. Wir werden die Wahlen mit den Teams wohl nach dem Freien Training am Samstagmorgen treffen."

"Wir haben auf den linken Vorderreifen etwas Graining gesehen, was mit den 'grünen' Bedingungen auf der Strecke nach dem Regen zu tun gehabt hat. Wir gehen davon aus, dass sich die Bedingungen auf der Strecke im Verlauf des Wochenendes verbessern werden."