Bridgestone und die nächsten 100 Siege
Nach der Erfolgsserie der vergangenen Rennen erwartet Bridgestone, dass man auch in Ungarn ein Wort um den Sieg mitreden wird
(Motorsport-Total.com) - In Hockenheim feierte Bridgestone einen großen Meilenstein der eigenen Formel-1-Geschichte. Michael Schumacher sicherte den Japanern den 100. Grand-Prix-Erfolg in der Formel 1. Angestachelt von der Überlegenheit in den vergangenen Rennen soll der Grundstein für die nächsten 100 Siege schon in Ungarn gelegt werden.

© xpb.cc
Auch in Ungarn sollen die Bridgestone-Reifen wieder siegreich sein
"Am vergangenen Wochenende haben wir einen Meilenstein in Bridgestones Formel-1-Geschichte erreicht - der 100. Sieg auf Reifen von Bridgestone", so Hiroshi Yasukawa, der Motorsportdirektor der Japaner. "Am kommenden Wochenende wollen wir die nächsten 100 beginnen, indem wieder ein Bridgestone-Fahrer in der Mitte auf dem Podest steht. Wir erreichen einen entscheidenden Punkt in der Meisterschaft für all unsere Teams und wir werden sie so gut wir es können unterstützen."#w1#
Für die Reifen ist der 'Hungaroring' aber eine große Belastung. "Der 'Hungaroring' ist einer der langsamsten Kurse im Formel-1-Kalender", erklärte Bridgestones Technischer Manager Hisao Suganuma. "Durch diese ständigen Richtungswechsel haben die Reifen keine Gelegenheit, sich abzukühlen."
"Da in Ungarn im August gefahren wird, sind die Reifen auch sehr hohen Streckentemperaturen ausgesetzt, wir benötigen daher Pneus mit einer Reifenmischung, die der Hitze widerstehen kann", fuhr er fort. "Der Kurs verlangt zudem nach einer guten Traktion der Hinterräder, und da die Oberfläche auch relativ glatt ist, werden wir eher Reifen der weichen Sorte einsetzen, um unseren Teams den benötigten Grip zu geben."
Für die Strapazen in Ungarn fühlt man sich gut vorbereitet. "Für die Reifen kann es ein harter Kurs sein, aber unsere Tests im Juli in Paul Ricard und Jerez erwiesen sich als besonders hilfreich, die Reifenmischung für Deutschland und Ungarn zu bestimmen", so Suganuma weiter. "Nach den Ergebnissen in Hockenheim sind wir zuversichtlich, auch in Ungarn wieder konkurrenzfähig zu sein."

