• 09.12.2005 19:47

  • von Fabian Hust

Bridgestone sucht die richtige Entwicklungsrichtung

Erstmals testeten alle Bridgestone-Teams zusammen auf einer Strecke und zum ersten Mal durften die neuen Partner neue Pneus testen

(Motorsport-Total.com) - Zum ersten Mal hat Bridgestone in dieser Woche in Jerez mit alle vier Partnerteams gleichzeitig getestet: Ferrari, Toyota, Williams und MF1 Racing. Für die beiden neuen Partner Toyota und Williams stellte dieser Test die erste Möglichkeit darf, die japanischen Pneus näher kennen zu lernen, denn beim ersten Test des Winters verwendete man Standardreifen, um eine Basis für das Setup des Autos zu haben, jetzt kamen erstmals auch neu entwickelte Pneus zum Einsatz.

Titel-Bild zur News: Bridgestone- und Toyota-Mechaniker

Neue Partner: Bridgestone und das Toyota-Team

"Diese Woche markiert den wahren Start unseres Wintertestprogramms", so Kaz Hamamura, Chef des Testteams. "Es ist sehr wichtig für uns, dass alle Teams zusammen auf der gleichen Strecke arbeiten und ähnliche Reifentestprogramme durchführen. Sie arbeiten sich alle durch das gleiche Programm mit den gleichen Konstruktionen und Mischungen. Wenn der Test am Ende der kommenden Woche abgeschlossen ist, sollten wir eine gute Ahnung davon haben, wie die Entwicklungsrichtung für die nächste Phase unseres Programms aussehen wird."#w1#

Obwohl die Teams von Bridgestone alle mit dem gleichen Reifen testen, ist es nach Aussage des Japaners aber nicht sinnvoll, die Ergebnisse der Teams direkt miteinander zu vergleichen: "Wir ziehen keine direkten Vergleiche, denn die Teams fahren mit einer Mischung aus neuen, Interims- und alten Chassis und auch mit unterschiedlichen Motorenspezifikationen. Unser Hauptziel ist es aus diesem Grund, auf die Leistung der Pneus zu schauen und nicht die Rundenzeiten miteinander zu vergleichen."

"Wir arbeiten uns mit jedem Team systematisch durch unser Reifenprogramm und auch wenn wir bis zum Ende der kommenden Woche keinerlei Schlüsse ziehen können, haben wir ein paar gute erste Hinweise, sowohl in Bezug auf die Konstruktionen als auch die Mischung."

"Es ist jedoch wichtig, dass wir die Daten gegenprüfen, sodass wir langsam mit dem Prozess der genauen Neudefinition unserer Reifenauswahl beginnen können. Die Teams wurden von zahlreichen roten Flaggen gestört, aber uns wurde durch das gute Wetter in dieser Woche geholfen, das uns folgerichtige Daten geliefert hat."

"Es gibt noch eine Menge Arbeit zu erledigen, aber wir freuen uns schon darauf, am Sonntag unseren ersten simulierten Regentest durchzuführen, da das Regenreifenprogramm genauso wichtig ist wie die Entwicklung der Trockenreifen. Wir hatten in Barcelona etwas Regen, aber es war zu kalt, also wird der Sonntag unsere erste ordentliche Bewertung der Regenreifen mit allen vier Teams sein."