Bridgestone stellt sich auf schwieriges Wochenende ein
Weil Barcelona traditionell eher als Michelin-Terrain gilt, stellt man sich bei Bridgestone auf einen schwierigen Grand Prix von Spanien ein
(Motorsport-Total.com) - Seit etwas mehr als einem Jahr gilt Michelin an und für sich als etwas stärkere Kraft im Reifenkrieg, doch beim Grand Prix von Europa am Nürburgring hatte Bridgestone die besseren Pneus, wodurch Michael Schumacher seinen zweiten Sieg hintereinander einfahren konnte. In Barcelona könnte es jedoch wieder anders aussehen.

© xpb.cc
Bridgestone war am Nürburgring etwas besser aufgestellt als Michelin
Hiroshi Yasukawa, Sportchef bei den Japanern, freut sich dennoch auf das bevorstehende Grand-Prix-Wochenende: "Wegen der hohen Zuschauerzahlen und der erstklassigen Anlagen zählt Barcelona zu den besten Veranstaltungen. Die Atmosphäre dort ist fantastisch", erklärte er. "Spanien ist für Bridgestone ein wichtiger Markt. Wir erwarten viele Gäste und Unterstützer dort, daher hoffen wir, dass sich unsere Konkurrenzfähigkeit fortsetzen wird, damit diese Leute auf ihre Kosten kommen werden."#w1#
Hisao Suganuma, Technischer Manager von Bridgestone, beleuchtete die Ingenieursseite: "Die Strecke wurde vor dem letztjährigen Rennen neu asphaltiert, aber sie ist für die Reifen trotzdem eine der schwierigsten überhaupt", so der Japaner. "Es gibt mehrere lang gezogene Hochgeschwindigkeitskurven, was bedeutet, dass Mischung und Konstruktion sehr widerstandsfähig sein müssen. Barcelona verfügt über ein glattes Asphaltband, was eigentlich weiche Mischungen bedeutet, aber die Kurvenführung ist so anspruchsvoll, dass mittelharte Mischungen den besten Kompromiss zwischen Grip und notwendiger Robustheit darstellen."
"Unsere vorausgewählten Reifen stammen aus derselben Produktionsserie wie die Konstruktionen und Mischungen, die in den vergangenen Rennen so erfolgreich waren", fügte Suganuma an. "Wir haben gemeinsam mit unseren Teams oft in Barcelona getestet und sind sehr zuversichtlich für dieses Wochenende, obwohl Barcelona für die meisten Teams eine regelmäßige Teststrecke ist, weshalb wir uns auf einen hart umkämpften Wettbewerb einstellen."

