• 25.09.2005 22:24

  • von Fabian Hust

Bridgestone mit verbesserter Performance

In Sao Paulo konnte Bridgestone mit einer verbesserten Leistung aber auch einer ausgezeichneten Haltbarkeit der Pneus aufwarten

(Motorsport-Total.com) - Lachendes und weinendes Auge bei Bridgestone nach dem Brasilien-Grand-Prix. Nach fünf Jahren der Dominanz gibt es nun mit Fernando Alonso einen Weltmeister auf Michelin-Reifen. Nach den enttäuschenden letzten Rennen ging es für Japaner in Sao Paulo wieder voran, das zeigt Michael Schumachers vierter Rang, der auf die schnellste Rennrunde nur 0,532 Sekunden verlor - so dicht an der Konkurrenz war man schon lange nicht mehr. Über 35 Sekunden Rückstand im Ziel zeigen aber deutlich, dass es noch ein langer Weg bis zurück an die Spitze ist.

Titel-Bild zur News: Jean Todt und Hisao Suganuma

Hisao Suganuma konnte aufatmen, denn es geht wieder voran

Hisao Suganuma, Technischer Manager: "Beide Fahrer zeigten heute eine starke Leistung, vor allem Michael, der in der Lage war, ein gutes Tempo mit den vorderen Fahrern mitzugehen. Wir sind froh, dass unsere Reifen heute Speed und Konstanz gezeigt haben, sogar gegen Ende des Rennens war Michael in der Lage, Druck zu machen und den Rest des Feldes hinter sich zu lassen."#w1#

"Auch wenn es ein paar nasse Flecken auf der Strecke gab und es hier und da leicht feucht war, schien die Leistung unserer Reifen nicht beeinflusst worden zu sein, was gut zu sehen war. Es war ein guter vierter Rang für Michael und ein guter sechster Rang für Rubens bei seinem Heim-Grand-Prix."

"Wir sind ermutigt von der Leistung an diesem Wochenende und sollten in der Lage sein, diese Ergebnisse durch weitere Entwicklungen zu verbessern. Mir tut es leid, dass Tiagos Rekordlauf hier zu Ende ging, aber wir erwarten, dass er in den letzten beiden Rennen zurückschlagen wird. Und schlussendlich gehen unsere Gratulationen an Fernando Alonso, der sich in diesem Jahr als würdiger Nachfolger von Michael Schumacher erwiesen hat."