• 21.08.2009 18:18

  • von Fabian Hust

Bridgestone hat die Hitze im Griff

Das einzige Problem war am Freitag die grüne Strecke, die Hitze bereitet dem japanischen Reifenhersteller an diesem Wochenende keine Sorgen

(Motorsport-Total.com) - Auch Reifenhersteller Bridgestone steht ein heißes Wochenende bevor. Schon am Freitag erreichten die Lufttemperaturen locker die 30-Grad-Marke. Hinzu kam die übliche Problematik eines Stadtkurses - nur einmal im Jahr durch Rennfahrzeuge befahren, benötigt der Kurs einiges an Zeit, bis er eine ordentliche Menge an Haftung bietet.

Titel-Bild zur News: Jenson Button

Die Fahrer - hier Jenson Button - schwitzen an diesem Wochenende tüchtig

"Heute drehte sich alles um die Verbesserung der Strecke", so Hirohide Hamashima, Direktor der Reifenentwicklung bei Bridgestone Motorsport. "Zu Beginn war der Asphalt sehr schmutzig, so wie wir dies erwarten würden. Es gab aus diesem Grund die üblichen Kommentare über mangelnde Haftung."#w1#

"Wir sahen an den Hinterreifen ziemlich viel laterales Graining, was durch die Traktion und die Anforderungen an das Bremsen dieser Strecke zustandekommt. Wir sahen an einigen Autos auch an den Vorderreifen seitliches Graining. Dies ist unüblich, aber dies kommt durch das starke Bremsen auf dem zu Beginn schmutzigen Asphalt zu Stande."

"Wir gehen davon aus, dass der super-weiche Reifen im Hinblick auf die Rundenzeit überlegen sein wird, aber der weiche im Hinblick auf die Konstanz der überlegene Reifen sein wird, und aus diesem Grund für das Rennen der Favorit ist. Die Intensität, in der sich der Kurs im Verlauf des Wochenendes verbessert, wird der Schlüssel zum Rennen sein. Wenn sich der Kurs verbessert, verändert sich die Balance des Autos."

"Jenes Team, das die Verbesserung der Strecke für das Rennen korrekt vorhersagt, wird am besten dastehen, wenn es um die Überarbeitung der Setups des Autos geht, um zur Strecke zu passen. Auch wenn es hier sehr heiß war, führt das Streckenlayout nicht dazu, dass die Reifen sehr belastet werden, so wie dies auf anderen Kursen der Fall ist. Wir erwarten also keine Probleme mit überhitzenden Reifen."