• 20.06.2006 16:00

Bridgestone erwartet harten Kampf

Bridgestone fühlt sich für das schnelle Rennen auf der Île Notre-Dame in Montréal gut vorbereitet und erwartet zumindest Podestplätze

(Motorsport-Total.com) - Der Reifensektor ist momentan hart umkämpft. Weder Bridgestone noch Michelin konnten sich im Laufe der Saison einen klaren Vorteil erarbeiten. Umso wichtiger ist die genaue Vorbereitung auf die anstehenden Strecken. Für Bridgestone rückten die Testteams in Le Castellet und Monza aus, um bereits in Montréal wieder auf die Siegerstraße zurückkehren zu können.

Titel-Bild zur News: Bridgestone-Regenreifen

Bridgestone vertraut in die Reifenauswahl, die nach Kanada gebracht wird

"Der Kanada-Grand-Prix markiert die Halbzeit der Saison 2006", erklärte Bridgestone Motorsportdirektor Hiroshi Yasukawa. "Die Bridgestone-Teams kamen in der Vergangenheit in Montréal gut zurecht, daher freuen wir uns darauf, wenn unsere Teams in den kommenden Wochen um Punkte und Podestplätze kämpfen."#w1#

"Kanada ist zudem ein besonders guter Markt für Bridgestone und ich freue mich, dass bereits ein großes Marketing- und PR-Programm angesetzt ist, um die Formel 1 in den Mittelpunkt zu rücken. Wir wurden in Kanada immer gut unterstützt, da ist es fantastisch, den Fans etwas zurückzugeben", so der Japaner weiter.

Einfach wird ein erfolgreicher Auftritt auf der Île Notre-Dame allerdings nicht, denn die Herausforderungen auf dem Kurs sind groß. "Der 'Circuit Gilles Villeneuve' ist einer der schnellsten Kurse im Formel-1-Kalender und besitzt eine relativ glatte Oberfläche", erklärte Hisao Suganuma, Bridgestones Technischer Manager. "Unsere Teams konzentrierten sich bei den Tests in Le Castellet und Monza darauf."

"Monza ist dabei besonders gut geeignet, um die Haltbarkeit der Reifen bei hohen Geschwindigkeiten zu testen", fuhr er fort. "Wir haben von diesen Tests viel positives Feedback bekommen, wir werden eine Kombination aus aktuellem und neuem Material mitbringen. Dabei werden die Reifen eher der weichen Sparte entsprechen, um mit dem glatten Streckenbelag zurechtzukommen. Wir müssen die Hitzefestigkeit der Reifen genau beobachten, aber wir denken, dass unsere Reifenauswahl in Montréal konkurrenzfähig sein wird."