• 01.09.2003 11:19

  • von Fabian Hust

Bridgestone deutet Reifenvorteil für Michelin an

(Motorsport-Total.com) - Es ist wohl kein Geheimnis, dass die Beschwerde über die angeblich zu breiten Vorderreifen von Michelin aus dem Lager von Bridgestone kommen - von welchem Team das Schreiben an den Automobilweltverband FIA allerdings gekommen ist, darf gemutmaßt werden. Die Japaner selbst müssen sich keine Gedanken machen, dass sie mit zu breiten Reifen fahren, denn man nutzt im Gegensatz zu Michelin die Breite von 270 Millimeter nicht aus.

Titel-Bild zur News:

Nur 220 Millimeter sind die Bridgestone-Pneus breit. Vor allem bei Ferrari scheint man der Meinung zu sein, dass dies der beste Kompromiss ist, denn breite Reifen sorgen für eine geringere Höchstgeschwindigkeit auf Geraden. Dennoch sieht Bridgestones Technischer Direktor Hisao Suganuma einen Vorteil für Michelin, sollten die Reifen wirklich breiter als erlaubt sein: "Eine breitere Kontaktzone vermittelt vorne mehr Haftung, ist effizienter beim Bremsen und in engen Kurven ist das Handling des Autos besser."