• 31.07.2005 18:53

  • von Marco Helgert

Bridgestone auch mit Rang zwei zufrieden

Auch wenn die Bridgestone-Reifen in der zweiten Rennhälfte wieder abbauten, so erkannten die Japaner deutliche Fortschritte

(Motorsport-Total.com) - Nach der überlegenen Pole Position von Michael Schumacher am Samstag träumte man im Bridgestone-Lager bereits vom ersten Saisonsieg, der gegen die mitfahrende Michelin-Meute eingefahren worden wäre. Doch gegen Kimi Räikkönen im McLaren-Mercedes war kein Kraut gewachsen. Bridgestone musste sich auch in Ungarn Michelin geschlagen geben. Dennoch zogen die Japaner ein positives Fazit.

Titel-Bild zur News: Bridgestone-Reifen

Trotz der erneuten Niederlage: Bridgestone erkennt einen Aufwärtstrend

"Das Rennen begann sehr gut, Michael legte sofort eine sehr gute Pace vor", erklärte Bridgestones Technischer Manager, Hisao Suganuma. "In der Anfangsphase drehten er und Kimi Räikkönen abwechselnd die schnellste Rennrunde. Das, vor allem nach unserer guten Leistung im Qualifying, war ein ermutigendes Zeichen unserer Verbesserungen, die wir in der Saison erreicht haben."#w1#

Doch nach einigen Runden stellte sich das altbekannte Bild wieder ein. "In der zweiten Rennhälfte sahen wir, dass Michaels Zeiten wieder anstiegen, sodass noch etwas Arbeit mit Ferrari vor uns liegt. Aber wir sind zufrieden, dass wir den zweiten Rang halten konnten. Wir können aus dem heutigen Rennen einige gute Punkte bezüglich unserer Reifenleistung ziehen."

"Wir wissen, dass wir uns bei genau diesen Punkten weiter verbessern müssen", so Suganuma weiter. "Für die anderen Bridgestone-Fahrer war es ein hartes Rennen. Rubens Barrichello und beide Jordan-Piloten überquerten die Ziellinie, aber sie konnten nie wirklich frei fahren. Hoffentlich haben sie in der Türkei ein besseres Wochenende."