Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt
Bridgestone analysiert ein taktisch geprägtes Rennen
Reifenhersteller Bridgestone analysiert die Leistung der Reifen beim Großen Preis von Italien, bei dem ein Boxenstopp wohl die bessere Strategie war
(Motorsport-Total.com) - Das Brawn-Team setztel beim Großen Preis von Italien in Monza auf lediglich einen Boxenstopp je Fahrer und wandte damit die richtige Strategie an (die Strategien im Überblick). Lewis Hamilton und Adrian Sutil setzten auf zwei Reifenwechsel, dies stellte sich im Nachhinein als die schlechtere Strategie heraus.

© xpb.cc
Hirohide Hamashima ist sich nicht sicher, ob ein Stopp am effektivsten war
"Gratulation an Rubens zu seinem zweiten Sieg der Saison und an Brawn zum vierten Doppelsieg des Jahres", so Hiroshi Yasukawa, Direktor von Bridgestone Motorsport. "Wir haben heute ein aufregendes Rennen gesehen, und es war interessant zu sehen, wie die verschiedenen Strategien funktioniert haben. Es ist auch großartig, an einem glorreichen Tag in Italien einen Ferrari-Fahrer auf dem Podium zu sehen."#w1#
"Dies war ein aufregendes Rennen mit einem fantastischen strategischen Kampf", so Hirohide Hamashima, Direktor der Reifenentwicklung bei Bridgestone Motorsport. "Auch wenn eine Ein-Boxenstopp-Strategie das Rennen gewonnen hat, so ist es schwierig zu sagen, ob ein oder zwei Stopps besser waren. Die Reifenmischungen stellten alles in allem sehr ähnliche Leistungen bereit, es wurden also verschiedene Strategien verwendet."
"Für Brawn war es im Hinblick auf ihren Kampf um die Weltmeisterschaft ein guter Tag. Wir müssen auch den Kampfgeist des amtierenden Weltmeisters Lewis Hamilton erwähnen, der bis zur letzten Runde sehr viel Druck gemacht hat, die er unglücklicherweise nicht beendete."

