Briatore plant weiterhin mit Räikkönen/Fisichella

Renault wartet mit der Bekanntgabe weiterhin zu, weil man auf eine Entscheidung von Räikkönen wartet - Schumacher wird laut Briatore weitermachen

(Motorsport-Total.com) - Nach der Bekanntgabe von Juan-Pablo Montoyas Wechsel in die NASCAR-Serie rechnen Experten damit, dass in den nächsten Wochen auch die übrigen Transferentscheidungen fallen werden. Unter anderem hat ja das weltmeisterliche Renault-Team noch ein Cockpit zu vergeben, für das es mehrere Anwärter gibt.

Titel-Bild zur News: Bernie Ecclestone und Flavio Briatore

"Sag mal, Bernie, glaubst du, du kannst mir diesen schnellen 'Iceman' besorgen?"

Youngster Heikki Kovalainen und sogar Mark Webber dürfen sich Hoffnungen auf den Platz an der Seite von Giancarlo Fisichella machen, doch als Topfavorit gilt eigentlich eher Kimi Räikkönen, der nicht mehr für McLaren-Mercedes fahren wird und sich zwischen Ferrari und Renault entscheiden muss. Weil Bernie Ecclestone jeden seiner drei Superstars - neben Räikkönen noch Fernando Alonso und Michael Schumacher - in einem eigenen Team sehen möchte, gilt Renault als durchaus mögliche Variante.#w1#

Warum wird Kovalainen noch nicht bestätigt?

Ein weiteres Indiz für konkrete Verhandlungen zwischen Renault-Teamchef Flavio Briatore und dem "Iceman" ist, dass der französische Rennstall nach der Verlautbarung des Fisichella-Vertrags nicht auch gleich den zweiten Fahrer bestätigt hat, was man jedoch problemlos hätte machen können, falls Kovalainen bereits gesetzt wäre. Dies lässt den Rückschluss zu: Solange Kovalainen keinen Vertrag bekommt, pokert Renault noch mit Räikkönen.

Briatore ließ ebenfalls einen Hinweis in diese Richtung fallen: "Wir arbeiten noch an unseren Optionen", erklärte er der 'dpa'. "Renault ist ein starkes Team, das Fahrern die Chance gibt, Weltmeister zu werden. Das ist eine interessante Sache für jeden guten Fahrer. Wir teilen unsere Pläne mit, wenn sie fertig sind. Wir stehen unter keinerlei Zeitdruck und wir haben uns Giancarlos Erfahrung schon für nächstes Jahr gesichert. Das ist ein wichtiges Element von Kontinuität."

Briatore beobachtet weiterhin die jungen Talente

"Kovalainen macht für uns einen sehr guten Job - er testet, fährt und lernt viel." Flavio Briatore

Grundsätzlich sieht der Italiener "einige sehr talentierte junge Fahrer wie beispielsweise Kovalainen oder Hamilton, die eine Chance verdient haben. Kovalainen macht für uns einen sehr guten Job - er testet, fährt und lernt viel. Aber die echte Prüfung erfolgt im Rennen, wenn man den Druck eines Grand Prix hat. Da werden wir die exakte Antwort bekommen." Die Vertragsverlängerung von Fisichella sei daher aus Gründen der Routine und Kontinuität wichtig gewesen.

Übrigens glaubt Briatore, der vor einigen Monaten Kontakt zu Schumacher-Manager Willi Weber hatte, dass der siebenfache Weltmeister seine Karriere noch nicht beenden wird: "Mein Instinkt sagt: Ja, er wird das tun", entgegnete er auf die 'dpa'-Frage, ob er denn glaube, dass Schumacher seine Karriere über die laufende Saison hinaus fortsetzen wird. Diesbezüglich soll die Entscheidung im September in Monza von Ferrari verlautbart werden.