Briatore kritisiert Gigantomanie seiner Konkurrenten

Dass die Konkurrenz mit topmodernen Fabriken und übergroßen Motorhomes viel Geld ausgibt, kann Renault-Teamchef Flavio Briatore nicht nachvollziehen

(Motorsport-Total.com) - Man muss schon einmal festhalten: McLaren-Mercedes-Teamchef Ron Dennis hat sich mit seiner Traumfabrik im britischen Woking ein Denkmal gesetzt, denn die modernste Formel-1-Schmiede der Welt ist ein Technologiepark der Extraklasse. Und auch das gigantische Motorhome von Red Bull macht vielen im Fahrerlager das Leben angenehmer.

Titel-Bild zur News: Flavio Briatore

Die Geldverschwender der Formel 1 sind Flavio Briatore ein Dorn im Auge

Trotzdem kann Flavio Briatore in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten wie diesen überhaupt nicht nachvollziehen, dass jemand auf diese Art und Weise das Geld zum Fenster rausschmeißt, wie er es empfindet. Er selbst habe schließlich als Renault-Teamchef eindrucksvoll bewiesen, dass man in der Formel 1 auch ohne unnötigen Schnickschnack und mit einem verhältnismäßig bescheidenen Budget Erfolg haben kann.#w1#

Gegenüber 'F1 Racing' übte er daher Kritik an der Gigantomanie seiner Konkurrenten: "Warum bauen diese Teams solche großen und teuren Motorhomes? Wir tun das nicht und Ferrari auch nicht, weil es ohnehin kein TV-Zuschauer sieht. Auch Rons neue Fabrik verstehe ich nicht. Was hat das seinem Team gebracht? Je größer eine Fabrik, desto weniger effizient ist sie", so der Italiener.