Briatore: "Jetzt ist die Zeit reif für Heikki"

Am liebsten wäre Heikki Kovalainen schon vor Jahren zu Renault gestoßen, laut Flavio Briatore ist der Zeitpunkt 2007 aber goldrichtig

(Motorsport-Total.com) - Renault-Teamchef Flavio Briatore macht keinen Hehl daraus, dass er den Weggang von Fernando Alonso als "großen Verlust" betrachtet: "Ich sage immer, was ich denke. Das schmerzt uns, denn er war von großem Wert", gab er diese Woche im Rahmen der Präsentation des neuen R27 in Amsterdam zu.

Titel-Bild zur News: Flavio Briatore

Flavio Briatore glaubt, dass junge Fahrer auf Anhieb Erfolg haben können

Allerdings habe man nun mit Heikki Kovalainen ein neues Talent: "Heikki war für mich schon 2002 bereit, denn ich habe an ihn genau wie an Fernando immer geglaubt. Ich musste ihm erklären, warum er nicht zu früh in die Formel 1 kommen sollte, aber jetzt ist die Zeit reif für ihn. Er hat genau das getan, was er tun musste, wir haben ihn im Vorjahr beobachtet - und jetzt ist er bereit dafür, ins Auto zu steigen und Rennen zu gewinnen", so Briatore.#w1#

Der junge Finne sei damals "ein bisschen verärgert" gewesen, "weil er vergangenes Jahr zwei oder drei große Chancen hatte, bei wichtigen Teams unterzukommen, aber ich hielt ihn davon ab. Am Anfang gefiel ihm das gar nicht, aber es half ihm dabei, die notwendige Reife zu erlangen. Jetzt ist er unser Mann", fügte der Renault-Teamchef, der für sein gutes Händchen in Sachen Nachwuchsförderung bekannt ist, an.

Generell will Briatore weiter auf die Jugend setzen: "Der Fahrer, der zehn Jahre dabei ist, aber noch nie etwas gewonnen hat - ach, da hole ich dann doch lieber einen Neuen ins Geschäft und schaue mir an, ob er das nötige Talent hat. Ich glaube nämlich schon, dass neue Fahrer in die Formel 1 kommen und sofort Rennen und vielleicht sogar die Weltmeisterschaft gewinnen können." Alonso hätte dies seiner Meinung nach im richtigen Auto auf Anhieb geschafft.