• 11.05.2007 13:52

  • von Fabian Hust

Bremslichter ausgebremst?

Nach weiteren Tests vor dem Saisonstart ist es um das Thema "Bremslichter in der Formel 1" ruhig geworden - Webber glaubt nicht an eine Einführung

(Motorsport-Total.com) - Immer wieder keimt in der Formel 1 die Forderung nach Bremslichtern auf, vor allem dann, wenn es einen schweren Auffahrunfall gegeben hat. Aus diesem Grund wurden in den vergangenen Jahren im Rahmen von Testfahrten und sogar in Freien Trainings Bremslichter an Formel-1-Autos ausprobiert - zuletzt experimentierten die Teams bei Testfahrten in Barcelona und Bahrain. Mehr tat sich in Bezug auf dieses Thema jedoch nicht

Titel-Bild zur News: Jarno Trulli

Bremslichter wird es in der Formel 1 wohl auch in Zukunft keine geben

In den vergangenen Wochen diskutieren die Formel-1-Teams darüber, ob es Sinn macht, Bremslichter im Verlauf der Saison einzuführen. Ein hinterherfahrender Pilot könnte so besser reagieren, wenn sein Vordermann unerwartet bremst. Doch von dem einstigen Vorhaben, Bremslichter bereits für das Rennen in Barcelona einzuführen, ist man abgekommen.#w1#

Der Grund hierfür ist, dass die Technische Arbeitsgruppe ihre Analysen immer noch nicht abgeschlossen hat. Die technischen Direktoren der Teams wollen anhand von Video-Aufzeichnungen untersuchen, ob ein Bremslicht Unfälle hätte verhindern können. Im schlimmsten Fall könnten Bremslichter das Unfallrisiko sogar erhöhen. Zum Beispiel dann, wenn ein Fahrer nur leicht auf die Bremse tritt, um das Auto zu stabilisieren, der Hintermann deshalb abbremst und es dahinter zu einem Auffahrunfall kommt.

Mark Webber, einer der Vorsitzenden der Fahrervereinigung 'GPDA', hat nicht das Gefühl, dass das Thema ins Rollen kommt, weil sich "die meisten" Fahrer dagegen ausgesprochen haben: "Ich denke, dass Bremslichter mehr stören, als dass sie helfen", so der Australier gegenüber 'autosport.com'. Schließlich wisse man, wo die Fahrer bremsen: "Ich denke nicht, dass es monströse Unfälle gegeben hat, nur weil wir keine Bremslichter hatten."