Werde jetzt Teil der großen Community von Motorsport-Total.com auf Facebook, diskutiere mit tausenden Fans über den Motorsport und bleibe auf dem Laufenden!
Brawn trotz Hammerzeiten zurückhaltend
Felipe Massa hat das Brawn-Team schon zum WM-Favoriten erklärt, doch in Brackley bleibt man trotz der Fabelzeiten von Barcelona zurückhaltend
(Motorsport-Total.com) - Nach Jenson Button gestern brummte zum heutigen Testabschluss in Barcelona auch Rubens Barrichello der Konkurrenz eine glatte Sekunde Rückstand auf. Die Konkurrenz zittert nun vor dem Brawn-Team, das plötzlich zum Favoritenkreis für den Saisonauftakt in Melbourne zählt. Felipe Massa bringt es auf den Punkt: "Wir sind konkurrenzfähig - aber nur in der Liga hinter Brawn."

© xpb.cc
Die Sensation des Winters: Rubens Barrichello im neuen Brawn-Mercedes
Barrichello absolvierte mit dem BGP 001 am letzten von vier Testtagen 110 Runden ohne technische Probleme und stellte einen neuen Streckenrekord für 2009er-Autos auf. Dabei war diese sensationelle Marke alles andere als eine Eintagsfliege: Der Brasilianer steigerte sich von 1:19.226 über 1:19.196 und 1:19.044 auf 1:18.926 Minuten. Das bedeutete unterm Strich knapp eine Sekunde Vorsprung auf den leichten Williams und 1,75 Sekunden Vorsprung auf Massas Ferrari.#w1#
Schnelle Zeit mit wenig Benzin
"Ich bin sehr zufrieden mit den heute zurückgelegten Kilometern und einer weiteren Renndistanz", verzichtete Barrichello in seiner Analyse auf verfrühte Euphorie. "Die Qualifyingübungen waren für mich und das Team sehr nützlich, um rechtzeitig für Melbourne auf Speed zu kommen. Das Auto hat sich in dieser Woche als schnell und zuverlässig erwiesen, daher gehen wir nun mit einem positiven Gefühl zum letzten Test nach Jerez. Wir sind sehr zufrieden mit diesen vier Tagen."
Der 36-Jährige spulte heute eine 66-Runden-Rennsimulation mit Boxenstopps und beiden Reifentypen ab und legte außerdem eine ganze Sequenz an Qualifyingrunden hin. Das erklärt die Superzeiten jedoch nur zum Teil, denn selbst bei Ferrari musste man zugeben, dass man die Zeiten des Brawn-Mercedes BGP 001 auch mit leeren Tanks nicht erreicht hätte. Das Ex-Honda-Team ist über Nacht zum WM-Außenseitertipp geworden.
Zufriedenheit, aber keine Euphorie bei Brawn
"Wir sind mit dem ersten Test des BGP 001 in Barcelona extrem zufrieden", fasste Teamchef Ross Brawn zusammen. "Wir sind sehr spät ins Wintertestprogramm gestartet, sodass wir insgesamt nur sieben Testtage bis Melbourne hatten. Daher konzentrierten wir uns auf die Zuverlässigkeit und auf das Zurücklegen möglichst vieler Kilometer. Das ist uns diese Woche gelungen." Ab Sonntag geht es dann in Jerez in die finale Testphase.
"Dass das Auto aus dem Stand heraus so zuverlässig ist, spricht für unser starkes Team in Brackley. Sie haben unter schwierigen Umständen großartige Arbeit geleistet. Das Auto entspricht unseren Erwartungen und das Feedback der Fahrer ist sehr positiv. Jetzt haben wir noch drei Tage, um uns auf das erste Rennen vorzubereiten. Ich freue mich schon darauf", gab der Ex-Ferrari-Mastermind abschließend zu Protokoll.

