• 29.07.2006 15:53

Brawn: "Sind recht optimistisch für morgen"

Ferraris-Chefstratege Ross Brawn über die starke Ferrari-Vorstellung im Qualifying und die eher geringe Sorge über Polesetter Kimi Räikkönen

(Motorsport-Total.com/Premiere) - Frage: "Ross, Platz zwei für Michael Schumacher, Platz drei für Felipe Massa - wie siehst du eure heutige Leistung?"
Ross Brawn: "Es lief ziemlich gut. Die ganze Session entwickelte sich genau wie erwartet. Die Logik sagt uns, dass Kimi (Räikkönen; Anm. d. Red.) im Qualifying leicht unterwegs gewesen sein muss. Vielleicht liegen wir falsch, aber er ist sowieso nicht unser Hauptkonkurrent. Das ist schon eher Fernando (Alonso; Anm. d. Red.), aber der liegt weiter hinten. Daher sind wir recht optimistisch für morgen."

Titel-Bild zur News: Ross Brawn

Ist zuversichtlich, dass Ferrari morgen den Grand Prix gewinnen kann: Ross Brawn

Frage: "Fernando Alonso wurde in der Boxengasse einmal von Michael Schumacher aufgehalten. Was sagst du zu dieser Situation?"
Brawn: "Ich habe es nicht so gesehen! In so einem Qualifying passieren viele Dinge recht hektisch, auch so etwas, aber ich denke nicht, dass das ein Thema ist."#w1#

Frage: "Findest du nicht, dass Michael Schumacher Fernando Alonso aufgehalten hat?"
Brawn: "Nein. Die Jungs an den Lollipops können gut einschätzen, was in der Boxengasse vor sich geht. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es da Probleme geben wird."

Frage: "Wie siehst du nun das Rennen? Fernando Alonso steht nur auf Platz sieben. Überrascht dich das?"
Brawn: "Ich bin schon überrascht, aber möglicherweise setzen sie mit einer schweren Benzinlast auf eine andere Strategie. Da müssen wir die Zeiten erst genau analysieren. Er steht weit hinten, aber er bleibt unser Hauptkonkurrent. Wir selbst wollen auch noch eine Position gutmachen, denn ein Sieg bringt um zwei Punkte mehr als ein zweiter Platz. Also müssen wir unsere Strategie auch auf Kimi abstimmen. Hoffentlich hat er nicht allzu viel Benzin an Bord."