• 16.07.2006 18:32

Brawn "nur zu 50 Prozent happy"

Ferrari-Technikchef Ross Brawn ist zwar erfreut über Schumachers Sieg in Magny-Cours, trauert aber gleichzeitig dem verlorenen zweiten Platz nach

(Motorsport-Total.com) - Nach dem Doppelsieg von Indianapolis hätte Ferrari auch heute auf die beiden ersten Plätze fahren können, doch dank eines Strategiewechsels im Rennen ging Fernando Alonso noch an Felipe Massa vorbei. Dies war für die Weltmeisterschaft natürlich eine wichtige Verschiebung, denn dadurch holte Michael Schumacher nur zwei statt vier Punkte auf.

Titel-Bild zur News: Ross Brawn

Ross Brawn blickt den bevorstehenden Rennen recht optimistisch entgegen

"Wir sind nur zu 50 Prozent happy, denn wir wollten Felipe natürlich auf dem zweiten Platz sehen", erklärte Ferrari-Technikchef Ross Brawn nach dem Rennen. "Leider hat das nicht geklappt, aber wir sollten schließlich nicht übermütig werden. Schade, dass Michael dadurch nicht so viele Punkte wie erhofft aufholen konnte, aber zumindest für die Konstrukteurs-WM war das trotzdem ganz wichtig. Wir bewegen uns in die richtige Richtung."#w1#

An der Leistung von Schumacher und Massa hatte er jedoch nichts auszusetzen: "Beide Fahrer fuhren ein großartiges Rennen, achteten gut auf die Reifen. Unsere Reifenwahl war sehr gut", so der Brite. Und: "Aus Sicht von Michael war es eine problemlose Angelegenheit. Wir hatten das Rennen zu jedem Zeitpunkt voll unter Kontrolle. Wir mussten nur zu Beginn ein wenig pushen und konnten die Situation dann managen."

"Es ist schön, hier in Frankreich zwei Punkte aufgeholt zu haben, denn das ist das Heimrennen von Renault und Michelin. Langsam holen wir auf", fügte Brawn zuversichtlich an - und nun ist er auch für die Zukunft guter Dinge. Dennoch: "Bridgestone hat hier einen sehr guten Job gemacht, aber im Reifenkrieg kann die Situation von Rennen zu Rennen variieren. Wie es in Hockenheim sein wird, wissen wir frühestens am Freitag vor dem Rennen."