Brawn: "Grundsätzlich ist das Auto nicht schlecht"

Nieselregen ließ im ersten Freien Training zum Saisonfinale in Sao Paulo nur wenige nutzbare Erkenntnisse zu - Ross Brawn sieht Mercedes dennoch gut aufgestellt

(Motorsport-Total.com) - Mercedes gab im ersten Freien Training zum Grand Prix von Brasiliein in Sao Paulo das Tempo vor. Auf feuchter Strecke, die vom gesamten Feld mit Intermediates unter die Räder genommen wurde, markierte Nico Rosberg mit 1:24.781 Minuten die Bestzeit. Teamkollege Lewis Hamilton reihte sich mit 1:25.230 Minuten als Zweitschnellster ein.

Titel-Bild zur News: Nico Rosberg

Mercedes nach Session eins im Plan: Bestzeit dank Rosberg und Reifen gespart Zoom

"Das Auto ist gut ausbalanciert, aber natürlich ist es bei diesen Bedingungen immer schwierig, konkrete Aussagen zu treffen", sagt Mercedes-Teamchef Ross Brawn gegenüber 'Sky Sports F1' und fügt an: "Wir haben ein bisschen mit den Bremsen herumgespielt. Grundsätzlich ist das Auto nicht schlecht."

Weltmeister Sebastian Vettel, der am Steuer des Red Bull die acht zurückliegenden Rennen allesamt gewonnen hat, begann das Brasilien-Wochenende auf Platz drei. Teamkollege Mark Webber, dessen Formel-1-Karriere in Sao Paulo zu Ende geht, begann als Sechster. Mercedes hat Red Bull aber klar auf der Rechnung: "In der Schlussphase sahen sie stärker aus als wir. Das lag daran, dass unsere Intermediates zu diesem Zeitpunkt schon abgefahren waren", erklärt Brawn.

Der Teamchef sieht die Silberpfeile dennoch auf dem richtigen Weg und verrät, warum: "Wir waren heute nur mit einem Satz Intermediates unterwegs. Mehr wollten wir nicht verwenden, denn für Samstag und Sonntag ist ebenfalls Regen angekündigt."

Sollte die Strecke für das zweite Freie Training am Nachmittag doch noch abtrocknen, dann hofft Brawn, dass seine beiden Piloten Rosberg und Hamilton von den Rundenzeiten her "in den 1:14er-Bereich vorstoßen können".