Brawn: Den größten Druck macht man sich selbst
Teamchef Ross Brawn und Mercedes-Sportchef Norbert Haug über die Herausforderungen der neuen Saison: "Klar sind wir scharf aufs Gewinnen"
(Motorsport-Total.com) - Nach dem Doppelerfolg 2009 stellt sich Ross Brawn 2010 einer neuen Aufgabe: Aus dem britischen Brawn-Team ist in der Winterpause der neue Mercedes-Werksrennstall geworden, der in dieser Saison mit Michael Schumacher und Nico Rosberg erneut nach den WM-Titeln greift. Teamchef Brawn rechnet sich aufgrund seiner Fahrerpaarung einiges für das bevorstehende Rennjahr aus.

© xpb.cc
Michael Schumacher und Mercedes wollen gemeinsam an die Spitze der Formel 1
"Wir stellen nun das erste Mercedes-Benz-Werksteam seit mehr als 55 Jahren und sind alle sehr stolz darauf, dass die Silberpfeile in Bahrain nun wieder an einem Rennen teilnehmen werden", sagt Brawn im Gespräch mit der 'dpa'. "Ich glaube, dass wir mit der Konstellation Michael Schumacher, Nico Rosberg und Nick Heidfeld eines der stärksten Fahrerteams dieser Saison am Start haben."#w1#
Schumacher und Rosberg soll es mit dem neuen W01 gelingen, auf Anhieb gute Ergebnisse einzufahren. Das fordert Teamchef Brawn von seinen Piloten: "Wir brauchen gute und beständige Leistungen von Michael und Nico, um am Titelkampf teilnehmen zu können. Was wir tun müssen, ist, Michael den Rennwagen zur Verfügung zu stellen, der zu seinen unzweifelhaften Talenten passt."
Gleichwohl verlässt sich Brawn mindestens ebenso sehr auf Rosberg: "Nico ist ein außerordentlich talentierter junger Fahrer und auf lange Sicht die Zukunft unseres Teams. Er ist ein großes Talent, aber er braucht noch etwas Feinschliff und Erfahrung", meint der Mercedes-Teamchef, der angesichts des Silberpfeil-Comebacks keine Angst vor der großen Erwartungshaltung der Öffentlichkeit hat.
Haug rechnet mit einem Entwicklungswettlauf
"Der größte Druck ist der Druck, den man sich selbst auferlegt", sagt Brawn und fügt an: "Jeder in unserem Team fühlt sich in seinem Herzen als Racer und will einfach nur sein Bestes geben." Mercedes-Sportchef Norbert Haug stößt eine Woche vor dem Saisonauftakt der Formel 1 ins gleiche Horn: "Der Formel 1 steht ihre vielleicht spannendste Saison bevor", vermutet der Deutsche.
"Klar sind wir alle scharf aufs Gewinnen - und mit unserem waschechten Mercedes-Silberpfeil-Werksteam wollen wir jetzt umso mehr ganz vorne dabei sein. Das gelingt vielleicht noch nicht gleich bei den ersten Rennen, aber wir werden an die Spitze kommen", sagt Haug und prognostiziert ein Wettrüsten in der Formel 1: "Es wird einen Entwicklungswettlauf von Rennen zu Rennen geben."
"Wer die beste Basis dazu hat, und das höchste Entwicklungstempo anschlagen kann, wird am Saisonende vorne sein", so Haug. Teamchef Brawn teilt diese Ansicht: "Die diesjährige WM wird das Team gewinnen, das während dieser sehr langen Saison die beständigste Leistung erbringt. Um mithalten zu können, müssen wir das Auto während der gesamten Saison weiterentwickeln."

