"Boxen-Tag" für das Toyota-Team
Sowohl Ralf Schumacher als auch Jarno Trulli standen am ersten Testtag in Bahrain wegen technischer Probleme häufig an der Box
(Motorsport-Total.com) - Das Toyota-Team belegte am ersten Testtag in Manama mit Jarno Trulli und Ralf Schumacher die Plätze acht und 15. Dem Italiener fehlten nach 33 Runden 1,021 Sekunden auf die Tagesbestzeit. Ralf Schumacher wurde nach 35 Runden mit 3,499 Sekunden Rückstand auf dem vorletzten Rang geführt.

© xpb.cc
Ralf Schumachers Gesicht sagt aus, wie der erste Testtag verlaufen ist
Dank des heißen Wetters konnte das Toyota-Team die neuen Bridgestone-Reifen zum ersten Mal unter jenen Bedingungen ausprobieren, wie diese bei vielen Rennen in diesem Jahr erwartet werden. Das Team hatte auch ein paar neue Aerodynamik-Teile, die es zu bewerten galt.#w1#
An Jarno Trullis Auto gab es am Morgen ein Getriebeproblem, was zu einem längeren Reparaturstopp führte. Auch Teamkollege Schumacher musste gegen Mittag pausieren, als die Kupplung repariert werden musste. Kleinere Reparaturen kosteten das Team weitere Zeit an der Box, weswegen man nun auf einen besseren zweiten Testtag hofft.
"Das war für mich heute ein schwieriger Tag", so Ralf Schumacher. "Denn ich hatte ein paar kleine Probleme mit dem Auto, sodass wir nicht in der Lage waren, die komplett geplante Arbeit zu erledigen. Es gibt noch ein paar Probleme aus der Welt zu schaffen, aber es sind bei diesem Test hier in Bahrain noch genügend Tage vorhanden."
"Es ist noch zu früh zu sagen, wie konkurrenzfähig alle sind, ich bin mir also nicht sicher, wie das Ranking der Teams aussieht. Wir hatten ein paar sehr gute Tests, aber wir haben noch ein paar Probleme, die wir beheben müssen. Aus diesem Grund werden wir weiterhin alles geben."
Jarno Trulli: "Leider war dies kein guter Tag", so der Italiener. "Wir hatten ein paar Probleme und das Auto stand eine Menge in der Garage. Wir fuhren nicht so viele Runden, wie wir uns das erhofft hatten, wir haben also noch ein paar Probleme, auf die wir uns konzentrieren müssen. Nun hoffe ich, dass wir morgen mehr zum Fahren kommen, sodass wir Fortschritte machen können."
"Dies war definitiv nicht der erste Testtag, wie wir ihn uns erhofft hatten", so Chefingenieur Dieter Gass. "Wir hatten während des Tages einige Probleme, die uns davon abhielten, unser Programm reibungslos abzuspulen. An Ralfs Auto hatten wir nach Ärger mit der Kupplung ein Problem mit der Differenzial-Steuerung, was wir während des Nachmittages untersuchten."
"Bei Jarnos Auto hatten wir am Morgen ein Problem mit der Getriebesteuerung, was uns viel Zeit gekostet hat. Leider konnten wir nicht viel am Auto arbeiten. Wir werden morgen unser Programm fortsetzen und wir sind immer noch optimistisch, denn wir haben beinahe noch zwei Testwochen hier in Bahrain vor uns."

