Bottas: "Meine Freitags-Einsätze sind Hilfe für das Team"

Valtteri Bottas findet nicht, dass seine Freitags-Einsätze auf Kosten des Teams gehen und verrät, dass die Stammfahrer Williams vor eine Herausforderung stellen

(Motorsport-Total.com) - GP3-Meister Valtteri Bottas durfte sich kurzfristig sogar geringe Chancen auf ein Williams-Cockpit machen - schließlich wurde er vom Traditions-Rennstall aber als Ersatzpilot nominiert. Eine Funktion, die er zwar bereits davor innehatte, doch nun wurden seine Agenden erweitert: Der Finne, der von Mitbesitzer Toto Wolff gemanagt wird, darf diese Saison bei einigen Freitagtrainings eines der Stamm-Cockpits übernehmen.

Titel-Bild zur News: Valtteri Bottas

Valtteri Bottas wird diese Saison

Auf den ersten Blick könnte man dies als Nachteil für das Team ansehen, da die ohnehin nicht besonders erfahrenen Stammfahrer Pastor Maldonado und Bruno Senna um wertvolle Trainingszeit gebracht werden. Doch laut Bottas hat sein Einsatz auch Vorteile. "Ich glaube, dass ich an den Freitagen eine Hilfe für das Team sein kann", sagt der 22-Jährige, der so Erfahrung sammeln kann und im Falle eines plötzlichen Einsatzes auf die schwere Aufgabe vorbereitet ist.


Fotos: Williams, Testfahrten in Barcelona


Er erläutert seine Sichtweise: "Jeder Fahrer hat eine andere Perspektive, und das ist eine gute Sache. Die Ingenieure lieben verschiedene Meinungen und Beschwerden über ihr Auto. Daher finde ich es gut."

Zumal die beiden Stammpiloten das Team auch bei der Setupsuche und bei der Fahrzeug-Entwicklung vor eine große Herausforderung stellen. "Bruno und Pastor haben komplett unterschiedliche Fahrstile. Ich liege wohl irgendwo in der Mitte", verrät der Ersatzmann, der am Mittwoch erstmals den neuen FW34 testen durfte.

Bottas hat sich bereits gut in seinem neuen Cockpit eingelegt, wie er erklärt: "Heute Nachmittag fühlte ich mich wirklich wohl. Wenn die Freitagstrainings einmal laufen, bekomme ich immer mehr Erfahrung, und dann wird es auch sicher immer besser."