BMW: Zweiter Fahrer steht Ende November fest
(Motorsport-Total.com) - BMW Motorsport Direktor Mario Theissen zog nach dem letzten Saisonrennen und dem letzten gemeinsamen Grand Prix mit WilliamsF1 auf 'Premiere' ein durchwachsenes Fazit: "Wir haben jetzt mit Williams acht Jahre zusammen gearbeitet. Wir haben in dieser Zeit viel gelernt, beide Partner sind heute stärker als vor acht Jahren. Die Verschmelzung von zwei Partnern zu einem durchgängigen Team ist uns jedoch nicht vollständig gelungen. Am Ende waren wir nicht so gut integriert wie einige Konkurrenten, obwohl das der Schlüssel für die Siegfähigkeit in der Zukunft ist. Das hat am Ende unsere Entscheidung beeinflusst."

©
Für die Zukunft schloss der Deutsche die Ausrüstung eines zweiten Teams mit Motoren nicht aus, so wie das 2006 Ferrari, Toyota und Honda vorhaben: "Durch den Neuaufbau des neuen Teams sind wir absolut ausgelastet und werden deswegen im nächsten Jahr sicher kein zweites Team mit unseren Motoren ausstatten. Für die weitere Zukunft schließe ich das jedoch nicht aus."
In Shanghai machte das Gerücht die Runde, dass sich BMW schon dazu entschieden hat, dass Jacques Villeneuve 2006 für die Bayern fahren kann, doch laut Theissen ist eine Entscheidung noch nicht gefallen: "Mit der Besetzung des zweiten Fahrers neben Nick Heidfeld werden wir uns in den nächsten drei, vier Wochen befassen. Zu Beginn der Wintertests Ende November werden wir wissen wer im Auto sitzt."

