• 13.07.2006 20:24

  • von Marco Helgert

BMW wird die Regeln weiterhin ausreizen

Das BMW Sauber F1 Team wird auch künftig die Regeln ausreizen, um noch in diesem Jahre große Schritte machen zu können

(Motorsport-Total.com) - Das BMW Sauber F1 Team verfolgt momentan eine aggressive Strategie, um die eigene Leistungsfähigkeit zu verbessern. Allein die Diskussionen um die Regelkonformität des Heckflügels des BMW Sauber F1.06 zeugt davon, dass man in Hinwil und München alles unternimmt, um die ohnehin schon gute Debütsaison des Teams noch besser werden zu lassen. Jüngste Errungenschaft dieser Herangehensweise sind die vertikalen Windabweiser, die das Team in Magny-Cours einsetzen wird.

Titel-Bild zur News: Vertikale Windabweiser am BMW Sauber F1.06

Die neuen vertikale Windabweiser am BMW Sauber F1.06

Den Heckflügel, der vor allem Honda auf die Barrikaden gehen ließ, musste das BMW Sauber F1 Team mittlerweile verändern. Dabei sei die Entwicklung keineswegs gegen das Reglement im Wortlaut gewesen, wohl aber gegen den Geist der geschriebenen Vorgaben. Die neu entwickelten vertikalen Windaberweiser überstanden immerhin die technische Abnahme. Weitere Entwicklungen, wenn auch nicht immer so offensichtliche, sollen folgen."#w1#

"Ich mag es, wenn unsere Gegner sich uns bewusst sind", erklärte BMW Motorsport Direktor Mario Theissen gegenüber 'autosport.com'. "Natürlich sollte alles, was wir machen, im Wortsinne des Reglements sein. Wenn die FIA sagt, es stimme mit dem Wortsinn überein, ist aber nicht im Geiste der Regeln, dann werden wir das akzeptieren."

Die Entwicklung werde dadurch aber nicht gehemmt. Man werde weiterhin die Regeln ausreizen. "Ich bin zuversichtlich, dass wir dabei auch Fortschritte machen werden", so Theissen. Die Verbesserungen könnten sich bei jedem Rennen äußern. "Wir werden unsere Verbesserungen durch das Jahr durchziehen. Bei jedem Rennen werden wir neue Teile haben, speziell bei der Aerodynamik."