• 08.10.2005 08:27

BMW WilliamsF1 Team rechnet mit spannendem Rennen

Webber als Siebenter und Pizzonia als Zwölfter legten ein solides Qualifying hin, haben aber einen schwierigen Rennsonntag vor sich

(Motorsport-Total.com) - Wetterkapriolen prägten das heutige Qualifying in Suzuka: Anfangs trocknete die Strecke vom morgendlichen Regen ab, dann raubte ein heftiger Schauer den letzten fünf Qualifikanten jede Chance auf einen guten Startplatz. Die BMW WilliamsF1 Team Fahrer Mark Webber und Antonio Pizzonia gehörten zu den ersten Startern und belegten die Plätze sieben und zwölf.

Titel-Bild zur News: Mark Webber

Webber hat als Siebenter alle Chancen auf ein gutes Abschneiden im Rennen

"Wegen des starken Aquaplanings sind wir den ganzen Vormittag mit Regenreifen gefahren", sagte Webber. "Der Wechsel auf Intermediates zum Qualifying hat die Balance des Autos stark verändert, es war schwer zu beherrschen. Es war frustrierend, kein besseres Auto zu haben. Vor allem im zweiten Sektor war es wirklich hart für mich. Das Wetter hat uns schließlich noch geholfen."#w1#

Pizzonia kam mit den Verhältnissen nicht zurecht: "Die Streckenbedingungen waren ganz andere als heute Vormittag, als wir mit Regenreifen unterwegs waren. Für das Qualifying haben wir auf Intermediates gewechselt. Auf meiner Einführungsrunde habe ich probiert, wie viel Grip da ist und mich gleich gedreht. Ich war im Freien Training ganz zufrieden mit der Balance meines Autos, aber zum Qualifying wurde etwas geändert, und das hat nicht wirklich geholfen. Das Auto war sehr schwierig zu fahren. Trotzdem mag ich diese Strecke hier - egal, ob im Nassen oder im Trockenen und ungeachtet der Tatsache, dass ich hier zum ersten Mal antrete. Momentan sieht es so aus, als würde es morgen trocken sein. Wir werden sehen, was passiert", so der Brasilianer.

Sam Michael, Technischer Direktor von WilliamsF1, hofft auf ein starkes Abschneiden im Rennen: "Aufgrund des Wetters ist die Startaufstellung nicht repräsentativ und verspricht für alle ein sehr aufregendes Rennen morgen. Die Wettervorhersage kündigt für Sonntag trockene Bedingungen an. Wir haben am Freitag mit Trockenreifen die nötigen Informationen für die Rennabstimmung gesammelt. Wir haben für diesen Grand Prix einige Verbesserungen am FW27 vorgenommen, die gut funktionieren", gab er nach der Session zu Protokoll.

Und BMW Motorsport Direktor Mario Theissen meinte: "Das heutige Qualifying war eine reine Retterlotterie, durch die die Startaufstellung für morgen bestimmt wurde. Mark hat aus diesen Bedingungen das Beste gemacht und den siebenten Startplatz eingefahren. Antonio fährt zum ersten Mal auf dieser schon im Trockenen äußerst anspruchsvollen Strecke und kann unter diesen Umständen mit seinem zwölften Startplatz ebenfalls zufrieden sein. Die Favoriten stehen aufgrund des einsetzenden Regens am Ende des Feldes, was für das Rennen eine Menge Spannung verspricht", so der Deutsche.

Folgen Sie uns!