• 07.05.2005 15:16

BMW WilliamsF1 Team mit solidem Qualifying

Mit den Plätzen fünf und sechs zogen sich die BMW WilliamsF1 Team Fahrer Mark Webber und Nick Heidfeld achtbar aus der Affäre

(Motorsport-Total.com) - Solide Ergebnisse für beide BMW WilliamsF1 Team Piloten im ersten Qualifying zum Großen Preis von Spanien: Nick Heidfeld fuhr am Samstag die fünftbeste Runde, Mark Webber war Sechstschnellster. Im Fall von Heidfeld steht nach zwei außerplanmäßigen Motorwechseln in Barcelona aber bereits fest, dass er vom Ende des Feldes zum fünften WM-Lauf 2005 starten wird.

Titel-Bild zur News: Nick Heidfeld (Williams-BMW FW27)

Nick Heidfeld konnte ohne großen Druck im Qualifying fahren

"Ich bin ganz zufrieden mit meiner Runde von heute. Ich habe nicht das Letzte herausgeholt, weil ich ja ohnehin wusste, dass mein Startplatz hinten sein würde", so Heidfeld pragmatisch. "Die Abstimmung meines Autos war im Qualifying viel besser als heute Morgen im freien Training. Weil ja eben feststeht, dass ich von hinten starten muss, haben wir uns ganz besonders auf die Rennabstimmung konzentriert. Ich denke, dass wir da eine gute Lösung gefunden haben. Wir werden im Rennen alles versuchen, aber der Weg nach vorn wird nicht einfach."#w1#

Mark Webber umging eine Strafe, indem er am Freitag nicht fuhr, dennoch war er nur einen Wimpernschlag langsamer als Heidfeld. "Ich hatte eine ziemlich saubere Runde, obwohl es recht windig war", so der Australier. "Wind ist auf dieser Strecke immer ein sensibles Thema, aber schließlich kämpfen alle Fahrer mit diesem Problem. Natürlich hätte ich gerne etwas mehr trainiert, um mich auf das Rennen vorzubereiten. Aber wegen unseres Motorproblems konnte ich gestern nicht fahren. Platz sechs ist jedenfalls nicht schlecht. Seit hier neu asphaltiert wurde, ist das eine ganz andere Rennstrecke. Auf dem neuen Belag ist der Reifenverschleiß im Vergleich zu früher viel geringer."

"Es war ein gutes Qualifying für unser Team", gestand auch Sam Michael, Technischer Direktor von WilliamsF1. "Die gesamte Mannschaft hat sehr hart gearbeitet, um all die neuen Teile hierher zu bekommen und bis zum freien Training heute Morgen einzubauen. Alle neuen Komponenten funktionieren gut. Wegen der Motorwechsel muss Nick am Sonntag von hinten starten, aber wir werden ihn mit einer guten Rennstrategie so gut wie möglich unterstützen. Für Mark kommt es morgen im zweiten Qualifying darauf an, seine Position auch mit höherem Kraftstoffgewicht zu verteidigen."

BMW Motorsport Direktor Mario Theissen war froh, dass die neuen Motoren anstandslos funktionierten: "Es war ein spannendes erstes Qualifying mit engen Zeitabständen an der Spitze. Unsere Fahrer haben beide eine gute Runde hingelegt. Bei Nick allerdings steht schon fest, dass er wegen Motorwechsels von hinten starten wird. Mark muss versuchen, im morgigen Qualifying trotz mehr Kraftstoff im Auto seinen guten Platz zu halten. Die am Freitag in München aufgebauten Motoren wurden über Nacht in beide Autos eingebaut und liefen seit dem freien Training ohne Probleme."

Folgen Sie uns!

Anzeige

Folge uns auf Instagram

Folge uns jetzt auf Instagram und erlebe die schönsten und emotionalsten Momente im Motorsport zusammen mit anderen Fans aus der ganzen Welt