BMW WilliamsF1 Team: Erleichterung und Enttäuschung
Der Williams BMW FW27 ist schneller, als man erwartet hatte, im Rennen lief es aber nicht so gut, wie es hätte laufen können
(Motorsport-Total.com) - Mark Webber gelang bei seinem Debüt für das BMW WilliamsF1 Team mit dem fünften Rang eine Platzierung in den Punkten, es hätte jedoch auch ein Podiumsplatz werden können, hätte sich der Australier in der Anfangsphase nicht so zurückhaltend verhalten. Für Nick Heidfeld war der Australien-Grand-Prix in der 42. Runde beendet, als er mit Michael Schumacher bei einem gescheiterten Überholversuch kollidierte.

© xpb.cc
Mark Webber hing rundenlang hinter David Coulthard fest
Mark Webber: "Fünfter zu werden ist alles andere als ein schlechter Start, aber ich denke, dass wir tatsächlich eine Möglichkeit hatten, heute ein besseres Ergebnis herauszufahren. Ich verlor in der ersten Kurve eine Position an Coulthard, als ich nach meinen Reifen schaute und versuchte, meine Räder nicht zu blockieren. Danach hing ich hinter ihm fest, was ein wenig frustrierend war. Wir haben das erste Rennen hinter uns gebracht und eine Menge über das Auto und die Reifen gelernt. Das Auto hat sich als zuverlässig erwiesen und das ist sehr wichtig."#w1#
Nick Heidfeld: "Ich gewann am Start zwei Plätze und hatte einen ersten guten Rennabschnitt auf der fünften Position, aber nach dem ersten Boxenstopp steckte ich hinter Trulli und Klien fest und konnte nicht viel dagegen machen."
"In Bezug auf den Unfall mit Michael denke ich, dass ich ein gutes Manöver vollführt habe. Michael kam gerade aus den Boxen und er hatte offensichtlich einen schlechten Ausgang aus der ersten Schikane, denn er war nicht auf der Ideallinie. Ich fuhr neben ihn und hätte ihn ausbremsen können, aber er ließ mir keinen Platz und drückte mich in das Gras, wo das Bremsen natürlich unmöglich ist. Abgesehen von diesem unglücklichen Ende meines Rennens hatten wir hier ein gutes Wochenende, vielleicht besser als erwartet und Mark kam in die Punkte."
Sam Michael, Technischer Direktor: "Es ist gut, dass wir ein paar Punkte geholt haben, was die wichtigste Sache ist. Es ist schade, dass wir nicht ein paar mehr holen konnten. Wir waren sicherlich schnell genug, um zwei oder drei mehr zu holen, es ist jedoch das erste Rennen einer langen Saison. Mark fuhr ein gutes Rennen, was Nick bis zu seinem Unfall mit Michael auch tat. Wir freuen uns auf den Malaysia-Grand-Prix, wo wir etwas zusätzliche Leistung am Auto mitbringen werden. Die Michelin-Reifen haben das ganze Rennen über solide gearbeitet."
BMW Motorsport Direktor Mario Theissen: "Heute lag ein besseres Ergebnis im Bereich des Möglichen. Im Vergleich mit unseren Wettbewerbern war unsere Rundenzeit in Ordnung, aber im Verlauf des Rennens war das Glück nicht wirklich auf unserer Seite. Beide Fahrer hingen im Verkehr fest und verloren schlussendlich Positionen. Der Unfall mit Nick und Michael Schumacher war ebenfalls Pech. Im Verlauf des Wochenendes hatten wir keine technischen Probleme. Laut den Regeln wird Nick nun für den Malaysia-Grand-Prix einen neuen Motor erhalten. Der Motor aus Marks Auto wird nun versiegelt und nach Sepang gebracht."

