• 24.02.2005 19:11

  • von Fabian Hust

BMW WilliamsF1 Team beendete die Wintertestfahrten

Mehr als 25.000 Testkilometer liegen hinter dem BMW WilliamsF1 Team, nun blickt der Rennstall in Richtung Melbourne

(Motorsport-Total.com) - Das BMW WilliamsF1 Team schloss am Donnerstag in Valencia das Wintertestprogramm ab. Mark Webber und Nick Heidfeld teilten sich die Testarbeit in dieser Woche auf, sie arbeiteten an der Optimierung des Setups des Williams BMW FW27 im Hinblick auf das erste Rennen in Melbourne und führten zudem Systemchecks durch.

Titel-Bild zur News: BMW-Williams' Technischer Direktor Sam Michael

Sam Michael ist mit dem Verlauf der Testfahrten zufrieden

Trotz des schlechten Wetters kamen beide Piloten auf insgesamt über 1.400 Kilometer. Insgesamt hat das BMW WilliamsF1 Team im Verlauf der Wintertests an 37 Tagen für die neue Saison trainiert und dabei insgesamt 25.370 Kilometer in Jerez, Valencia und Barcelona abgespult.#w1#

"Mark und Nick haben sich die Testarbeit in Valencia geteilt, die Hälfte des Tests fand dabei unter nassen Bedingungen statt", so Sam Michael, Technischer Direktor des BMW WilliamsF1 Teams. "Die Mehrheit des Tests verbrachten wir damit, in letzter Minute für Melbourne fertig gewordene Teile abzusegnen. Der heutige Tag markiert das Ende einer harten, dreimonatigen Testperiode vor dem ersten Rennen 2005."

"Das Team hat viel Zeit damit verbracht, die Systeme zu überprüfen, die Zuverlässigkeit zu verbessern und zusätzliche Leistung zu finden", so der Australier weiter. "Mit zwei neuen Fahrern und einem neuen Auto für dieses Jahr freuen wir uns alle auf das erste Rennen in der kommenden Woche. Das Testteam hat extrem hart gearbeitet, um mit der Unterstützung durch die Fabrik die notwendige Vorbereitungsarbeit auf den Start der Saison durchzuführen."

"Wir haben den Test diese Woche in Valencia genutzt, um ein paar Longruns durchzuführen, damit wir mehr Laufleistung auf den Motor bekommen und hiermit die Zuverlässigkeit verbessern", so BMW Motorsport Direktor Mario Theissen. "Wir haben des Weiteren ein paar Starts geübt, um unser Startprozedere zu verbessern. Alles scheint gut zu funktionieren, wir freuen uns aus diesem Grund auf Melbourne."