• 24.06.2005 19:43

BMW WilliamsF1 Team beendet Tests in Jerez

Am letzten Testtag in Jerez war das BMW WilliamsF1 Team mit Heidfeld und Pizzonia im Einsatz - Reifentests und Bodywork im Vordergrund

(Motorsport-Total.com) - Nick Heidfeld und Antonio Pizzonia schlossen heute das zweitägige Testprogramm des BMW WilliamsF1 Teams im spanischen Jerez de la Frontera ab. Die Wetterbedingungen waren wie schon am ersten Testtag bei sommerlichen Temperaturen ideal.

Titel-Bild zur News: Nick Heidfeld und Antonio Pizzonia

Nick Heidfeld und Antonio Pizzonia testeten heute im spanischen Jerez

Beide BMW WilliamsF1 Team Fahrer konzentrierten sich auf Reifentests für Michelin. Heidfeld probierte verschiedene Gummimischungen aus, Pizzonia einige Konstruktionen. Außerdem standen Temperaturtests auf dem Programm, im Rahmen derer mehrere Starts geübt wurden. Darüber hinaus war Heidfeld wieder mit dem neuen Bodywork unterwegs.#w1#

Pizzonia drehte 81 Runden und kam auf eine Bestzeit von 1:17,737 Minuten, während Heidfeld den schnellsten seiner 68 Umläufe in 1:18,091 Minuten absolvierte.

Tim Newton (Test Team Manager, WilliamsF1) erklärte: "Es ist erfrischend, einmal ohne Regen zu testen! Durch das schöne Wetter an den vergangenen beiden Tagen konnten wir uns ideal auf die bevorstehenden Europa-Rennen vorbereiten. Es war ein produktiver und interessanter Test, bei dem wir alle Probleme mit dem neuen MK2 Bodywork vor dem Grand Prix von Frankreich identifizieren und ausmerzen konnten. Beide Fahrer absolvierten außerdem Reifentests für Michelin und Nick zusätzliche Systemchecks. Insgesamt hatte das Team ein paar sehr produktive Tage."

Mario Theissen (BMW Motorsport Direktor) kommentierte: "Wir haben in Jerez einen für das Team sehr wertvollen Test durchgeführt. Im Mittelpunkt standen die neuen Aerodynamikteile des FW27 für Magny-Cours. Wichtig für uns war dabei auch, die thermischen Auswirkungen des neuen Bodyworks zu testen. Bei der eigentlichen Motorentwicklung haben wir uns daher auf wenige Arbeiten beschränkt, vornehmlich im Bereich der Traktionskontrolle."