• 19.07.2003 17:51

  • von Fabian Hust

BMW-Williams überraschend weit zurück

Mit den Plätzen vier und sieben wird man im Rennen Siegchancen haben aber man hatte sich wohl bessere Platzierungen erhofft

(Motorsport-Total.com) - Dieses Mal blieb Patrick Heads verbissener Blick verbissen und auch Frank Williams huschte kein Lächeln über das Gesicht ? dieses Mal schüttelte der Brite sogar den Kopf über die Darbietungen seiner Fahrer, die beide als nicht optimal bezeichnet werden können. Aber auch mit einer perfekten Runde war dieses Mal wohl keine Pole Position im Bereich des Möglichen.

Titel-Bild zur News: Ralf Schumacher (BMW-Williams)

Ralf konnte Montoya erneut schlagen - zufrieden war er dennoch nicht

Immerhin schaffte es Ralf Schumacher mit einem Rückstand von 0,518 Sekunden Rückstand noch auf den vierten Rang: "Ich glaube, dass wir für das Rennen gut vorbereitet sind, auch wenn das Qualifying-Ergebnis nicht exzellent war, vor allem auf Grund der Tatsache, dass ich mit der Balance meines Autos zu kämpfen hatte. Deshalb bin ich nicht allzu enttäuscht. Ferrari hat bewiesen, dass sie hier sehr stark sind, dennoch startet Michael hinter mir. Das heute Qualifying-Ergebnis war jedoch außergewöhnlich."

Teamkollege Juan-Pablo Montoya wurde von Ralf Schumacher um rund eine halbe Sekunde geschlagen und wird das Rennen als Siebter aufnehmen: "Ich bin über dieses Ergebnis enttäuscht, denn mein Auto war heute Morgen sehr gut und stabil, im Warm Up und im Qualifying war dies dann nicht mehr so gut. Ich scheine nicht die richtige Balance gefunden zu haben, da ich in ein paar Kurven jede Menge Übersteuern hatte und generell eine schlechte Traktion hatte."

"Das Auto war sehr schwierig zu fahren und sehr nervös. Nun müssen wir dies bis morgen unter die Lupe nehmen. Wir wussten, dass diese Strecke für uns schwierig werden würde. Ich bin froh für Rubens, der es auf die Pole geschafft hat, nachdem er so früh in der Session losfahren musste."

Chefingenieur Sam Michael: "Das war ein ordentliches Qualifying für das Team und ich bin ziemlich zuversichtlich, dass wir im Rennen ein gutes Tempo vorlegen können und auch eine gute Strategie haben werden."

Dr. Mario Theissen, BMW-Motorsportdirektor: "Die Startplätze vier und sieben zeigen, dass beide Fahrer mit ihren Autos im Qualifying nicht zufrieden waren. Die ersten vier Reihen der Startaufstellung sind ziemlich ungewöhnlich. Es ist auch bemerkenswert, die großen Abstände zwischen den Teamkollegen zu sehen. Wir werden morgen im Rennen sehen, ob dies mit verschiedenen Strategien zu tun hat oder der wahren Leistung im Qualifying entsprochen hat."