• 01.02.2002 14:28

  • von Marcus Kollmann

BMW-Williams-Piloten unzufrieden mit FW24

Ralf Schumacher und Juan-Pablo Montoya haben erklärt, dass das neue Chassis eine kleine Enttäuschung ist

(Motorsport-Total.com) - Nachdem das McLaren-Mercedes-Team bei der Vorstellung des MP4-17 mit vielen sichtbaren Veränderungen am Auto aufwartete und nach Testaufnahme mit dem neuen Boliden auch Fabelzeiten in den Asphalt des Circuit de Catalunya brannte, warteten die Formel-1-Fans alle gespannt auf die Vorstellung des BMW-Williams-Teams, welches Ende letzter Saison nur der schlechteren Standfestigkeit wegen hinter McLaren in der Konstrukteurswertung lag.

Titel-Bild zur News: Ralf Schumacher

"Schumi II" sagte nach den Tests, dass das Chassis nicht so gut sei wie erwartet

Sichtbare Veränderungen wie beim neuen Auto von McLaren konnte man bei der Präsentation des FW24 am Freitag vor einer Woche aber nur wenige ausmachen. Für die Fans war das bislang jedoch kein Grund zur Sorge, vermuteten sie doch, dass das Team aus Grove bei der Vorstellung bewusst nicht alle Karten auf den Tisch gelegt hatte. Aufschluss über die Konkurrenzfähigkeit von BMW-Williams erhofften sie sich von den Tests des Teams in dieser Woche in Barcelona. Doch anders als die Konkurrenz aus Woking, konnte der Rennstall von Frank Williams bislang nicht mit neuen Rundenrekorden beeindrucken.

Während Formel-1-Kenner nun einwenden mögen McLaren wäre die schnellen Rundenzeiten mit wenig Benzin gefahren, was durchaus nahe liegt, scheint aber nicht nur dieser Grund für die im Vergleich schlechtere Performance von BMW-Williams verantwortlich zu sein. Ralf Schumacher und Juan-Pablo Montoya bestätigten, nachdem sie in dieser Woche mit dem FW24 auf dem 4,728 Kilometer langen Circuit de Catalunya getestet hatten, dass das neue Chassis nicht so gut sei wie sie das erwartet hatten.

"Ich bin insgesamt zufrieden, jedoch weitaus mehr beeindruckt vom Motor als vom Chassis", zitiert die englischsprachige Motorsportpresse Ralf Schumachers Antwort, als er darum gebeten wurde seinen Gesamteindruck vom diesjährigen "Package" seines Rennstalls zu schildern. "Schumi II" hielt jedoch nicht mit seiner Enttäuschung hinterm Berg, als er erklärte, dass er sich eigentlich mehr vom Chassis erwartet hatte.

Der kolumbianische Teamkollege des Deutschen, Juan-Pablo Montoya, gab ebenfalls zu, dass man momentan noch viel Arbeit vor sich habe: "Ich hoffe, dass da noch viele Verbesserungen kommen", gab der 26-Jährige zu verstehen, dass man noch Veränderungen am FW24 vornehmen müsse.

Wie von BMW-Williams selbst bestätigt wurde, will man das von den Fahrern gegebene Feed-back und die gesammelten Daten der letzten Testtage nun über das Wochenende hinweg auswerten und umgehend an Verbesserungen arbeiten, sodass man einen möglichen Rückstand auf die Konkurrenz bis zum Saisonstart noch wettmachen kann.