BMW-Williams kämpfte mit Motorproblemen
Bei den Testfahrten in Barcelona hatte das BMW-Williams-Team am Mittwoch mit Motorproblemen zu kämpfen
(Motorsport-Total.com) - Das BMW-Williams-Team treibt die Testfahrten weiterhin intensiv voran, um den Rückstand auf Ferrari aufzuholen. So war man auch am zweiten Testtag mit drei Autos gleichzeitig unterwegs. Hatte man gestern noch Nico Rosberg und Dirk Müller mit dem dritten Boliden ein Formel-1-Debüt ermöglicht, fuhren heute ausschließlich die etablierten Piloten.

© xpb.cc
Marc Genés Arbeitstag war nach 34 Runden vorzeitig beendet
Bei trockenem Wetter aber kühlen Temperaturen war der aus dem Urlaub zurückgekehrte Ralf Schumacher als Fünftschnellster mit 0,7 Sekunden Rückstand auf den Überraschungsschnellsten Olivier Panis im Toyota der flotteste BMW-Williams-Fahrer. Der Kerpener drehte 53 Runden, musste sein Auto dann allerdings wegen technischer Probleme am Vorjahresmotor P82 abstellen. Der Zehnzylinder wurde zu näheren Untersuchungen nach München geschickt.
Auf dem sechsten Rang folgte Ralf Schumachers Teamkollege Juan-Pablo Montoya, dem nach 83 Umläufen nur 0,140 Sekunden auf den Deutschen fehlten. Der Kolumbianer arbeitete auf der 4,730 Kilometer langen Strecke heute an Reifentests für Michelin. Pech hatte Testfahrer Marc Gené, in seinem Heck verrauchte nach 34 Runden der BMW-Motor für die Saison 2003. Mit rund 0,7 Sekunden Rückstand auf Montoya belegte der Spanier Rang sieben.

