• 29.01.2002 10:13

  • von Reinhart Linke

BMW-Williams dominierte die Testfahrten in Barcelona

Die drei BMW-Williams-Fahrer Schumacher, Montoya und Pizzonia fuhren am Montag in Barcelona die schnellsten Runden

(Motorsport-Total.com) - Das BMW-Williams-Team setzte am Montag die Testfahrten im spanischen Barcelona mit dem vierten Testtag in Folge fort. Die drei aktiven Fahrer des bayrisch-britischen Teams, Ralf Schumacher, Juan-Pablo Montoya und Antonio Pizzonia, dominierten dabei den Testtag und fuhren die drei schnellsten Runden des Tages.

Titel-Bild zur News: Ralf Schumacher

Ralf Schumacher fuhr am Montag in Barcelona 53 Runden

Ralf Schumacher, wie schon am Sonntag mit dem neuen FW24 unterwegs, der am vergangenen Freitag im britischen Silverstone erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt worden war, konnte am Montag 53 Runden auf der 4,730 Kilometer langen Strecke zurücklegen und erzielte dabei in 1:19.280 Minuten die Tagesbestzeit.

"Ich bin zufrieden mit den ersten eineinhalb Tagen mit dem neuen Auto", zeigte sich der Wahlösterreicher auf der BMW-Motorsport-Website zufrieden. "Wir sind auf Anhieb auf dem Zeitniveau des FW23. Das ist eine gute Ausgangsbasis. Erfreulich ist auch, dass wir bereits so viele Runden drehen konnten. Es gibt nur noch einige Details zu verbessern."

Derweil musste sich Juan-Pablo Montoya mit dem Vorjahresauto zufrieden geben, in dem jedoch der neue BMW-V10-Motor mit der Bezeichnung P82 eingebaut war. Der Kolumbianer erzielte damit nach 73 Runden eine Bestzeit von 1:19.373 Minuten, womit ihm zum Tagesbesten knapp eine Zehntelsekunde fehlten.

Auch Testfahrer Antonia Pizzonia war im Vorjahresauto mit dem neuen BWM-V10-Motor unterwegs. Der Brasilianer fuhr bei Sonnenschein und bis zu 23 Grad Streckentemperatur 79 Runden auf dem spanischen Grand-Prix-Kurs und war dabei nur 0,010 Sekunden langsamer als Juan-Pablo Montoya.

Am (heutigen) Dienstag will das BMW-Williams-Team die Testfahrten im spanischen Barcelona mit dem fünften Testtag in Folge fortsetzen. Dabei soll erstmals Juan-Pablo Montoya, der im vergangenen Jahr den Italien-Grand-Prix gewann, mit dem 2002er-Auto fahren.