• 15.07.2008 15:15

BMW: "Schätzen die Konkurrenz von Mercedes"

BMW Motorsport Direktor Mario Theissen über die Rivalität zwischen seinem Team und Mercedes: "Haben ein gutes sportliches Verhältnis"

(Motorsport-Total.com) - Als BMW und Mercedes nach Bekanntwerden der Affäre um Max Mosleys Privatleben eine gemeinsame Presseerklärung herausgegeben haben, reagierten einige Beobachter der Szene recht überrascht. Die beiden deutschen Automobilhersteller verbindet nämlich seit vielen Jahren eine harte, aber gesunde Rivalität.

Titel-Bild zur News: Mario Theissen

Mario Theissen ist mit dem eingeschlagenen Weg von BMW zufrieden

BMW Motorsport Direktor Mario Theissen ist darüber nicht unglücklich: "Wir schätzen die Konkurrenz von Mercedes in der Formel 1 wie auch im Automobilmarkt. McLaren-Mercedes ist kein Wettbewerber wie jeder andere, es existiert eine gesunde Rivalität. Wir haben aber ein gutes sportliches Verhältnis. Dazu gehört selbstverständlich auch, dass jeder den anderen schlagen will", erklärte er in einem Interview mit 'auto motor und sport'.#w1#

Die Zahlen sprechen eine klare Sprache für Mercedes: 64:20 Siege, 65:33 Pole-Positions, 76:32 schnellste Rennrunden, 4:1 Fahrer- und 1:0 Konstrukteurstitel. Doch BMW hat seit der Übernahme des Sauber-Teams riesige Schritte nach vorne gemacht und ist drauf und dran, den Silberpfeilen die Rolle als einziger Ferrari-Herausforderer abspenstig zu machen. Gerade beim Grand Prix von Deutschland wäre daher ein Podium wünschenswert.

"Das ist unser Ziel", erklärte Theissen, dem aber gleichzeitig bewusst ist, dass es schwierig wird, schon 2008 im WM-Kampf mitzumischen: "Von der Rundenzeit her sind zwei Teams immer noch ein wenig schneller als wir. Aber was die Zuverlässigkeit unserer Autos, die Arbeit der Boxenmannschaft und der Rennstrategen betrifft, sind wir bereits top. Ab jetzt ist das nächste Ziel immer das nächste Rennen. Und am Ende der Saison wird dann zusammengezählt."

Doch selbst wenn das Wunder noch nicht gelingen sollte, befindet sich das BMW Sauber F1 Team auf dem richtigen Weg: "Schnellste Rennrunde, Pole-Position, Sieg - überall dort, wo in unserer Teamstatistik noch vor kurzem eine Null stand, ist jetzt eine Eins. Das alles hat den Teammitgliedern in München und Hinwil natürlich noch mehr Selbstvertrauen gegeben. Alle sehen, dass der eingeschlagene Weg stimmt", so Theissen.