• 11.05.2007 16:38

BMW Sauber F1 Team: Neuer Frontflügel im Test

Im Freien Training fuhren am Freitag dieses Mal nur die Stammfahrer, die auf dem 'Circuit de Catalunya' einen brandneuen Frontflügel ausprobierten

(Motorsport-Total.com) - Der erste Trainingstag zum Großen Preis von Spanien in Barcelona verlief arbeitsreich und problemlos für die BMW Sauber F1 Team Fahrer. Nick Heidfeld und Robert Kubica testeten einen neuen Frontflügel und absolvierten außerdem die üblichen Rennvorbereitungen. Nick Heidfeld belegte mit 1,146 Sekunden Rückstand den achten Platz, Robert Kubica wurde mit 1,313 Sekunden Abstand auf dem elften Rang geführt.

Titel-Bild zur News: Nick Heidfeld

Nick Heidfeld testete am Freitag einen neuen Frontflügel

"Für mich war es heute sehr wichtig, beide Sessions zu fahren", so Nick Heidfeld. "Wir haben hier zwar getestet, aber ich war nicht dazu gekommen, die beiden Reifenmischungen miteinander zu vergleichen, weil der zweite meiner beiden Testtage verregnet war."#w1#

"Wir haben gut gearbeitet, und unser neuer Frontflügel funktioniert anscheinend auch gut. Ich denke, meine Platzierung heute sieht schlechter aus als die Situation ist. Die neue Streckenpassage verändert sich Runde um Runde, weil der Asphalt noch so neu ist. Das ist gerade nicht besonders angenehm, aber ich befürworte die Änderung trotzdem, weil sie die Strecke sicherer macht."

"Wir haben andere Bedingungen vorgefunden als vergangene Woche beim Test", berichtet Kubica. "Die Balance des Autos war anders, und wir hatten etwas Schwierigkeiten mit Übersteuern und einem überraschend ausbrechenden Heck. Wir müssen alles analysieren und für morgen die optimale Balance finden. Wir haben heute früh erstmals den neuen Frontflügel ausprobiert, dann noch einmal am Ende der zweiten Session. Er ist eine Verbesserung, aber wir müssen ihn noch mehr fahren."

Willy Rampf, Technischer Direktor: "Wir haben uns heute ganz auf die Rennvorbereitung konzentriert. Auch wenn wir hier in der vergangenen Woche getestet haben, gibt es bei der Abstimmung doch immer noch eine Menge zu tun."

"Wir konnten das geplante Programm abarbeiten und haben auch bezüglich der Reifenwahl genügend Informationen gesammelt. Zudem setzten wir heute erstmals einen neuen Frontflügel ein, den wir zuvor nicht testen konnten. Natürlich müssen wir jetzt noch alle Daten auswerten, aber die Rückmeldungen der Piloten waren positiv."